• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News Gerüchte&Leaks

Microsoft könnte bald seine Nokia Handysparte einstampfen

von Leonard Klint
14. Mai 2016 - Aktualisiert am 18. Mai 2016
in Gerüchte&Leaks, Microsoft, News
42
Microsoft könnte bald seine Nokia Handysparte einstampfen
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Nokia-225-Phone (1)

Wie die Seite VTech berichtet, könnte Microsoft bald seine Nokia Handysparte (nicht Smartphones, sondern gewöhnliche Feature Telefone) einstampfen. Die Rechte an der Verwendung des Markennamens Nokia für Feature-Phones hat Microsoft bis 2024.

Die Redmonder könnten diesem Bericht zufolge die Namensrechte an Foxconn lizensieren und sich völlig aus dem normalen Handygeschäft herausziehen.

VTech ist uns nicht sonderlich bekannt, von daher ist die Information mit Vorsicht zu genießen – Sinn machen würde es durchaus. Microsoft hat nach dem Kauf von Nokia bereits 18.000 Menschen entlassen und zieht sich immer weiter aus dem mobilen Alltagsgeschäft heraus. Erklärtes Ziel sind wenige Produkte, die durch ihre Einzigartigkeit herausstechen (wie das kolportierte Surface Phone). Normale Handys (und normale Smartphones) haben in der mobilen Strategie des Softwareriesen nicht wirklich Platz – hier sollen zahlreiche OEM Partner aktiv werden.

Egal wie sinnvoll die mögliche Aufgabe des Feature Phone Marktes auch sein mag, würden dadurch wohl wieder eine Vielzahl an Jobs gestrichen. Das ist in jedem Fall bedauerlich für die Betroffenen.

 

Was denkt die Community: Wird Microsoft seine Feature Phone Sparte abtreten?


Quelle

 

Tags: Feature-PhoneFoxconnLizenzMicrosoftNokia
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
42 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Kachelfan
8 Jahre her

Leute, passt mal die Überschrift an! Ich hab ja fast Herzrasen bekommen 😉

0
Tom
Redakteur
Antwort auf  Kachelfan
8 Jahre her

Handy und Smartphone sind nicht das Gleiche 😉

0
fredi830
Antwort auf  Tom
8 Jahre her

Fuer sehr viele aber schon.

0
Tom
Redakteur
Antwort auf  fredi830
8 Jahre her

Mag sein. Aber selbst wenn, müssten die Leute doch mittlerweile wissen, dass Microsoft keine Smartphones mehr mit Nokia-Branding rausbringt…

0
Kachelfan
Antwort auf  Tom
8 Jahre her

Stimmt schon, aber wer denkt denn heutzutage bei Handy tatsächlich an ein Handy? 🙂

0
breakdancer
8 Jahre her

Denke ja. Warum sollten sie die noch mitziehen?

0
Gilliearnie
8 Jahre her

Fährt sie sparte den Verluste ein?

0
DerWisser
Antwort auf  Gilliearnie
8 Jahre her

Eigentlich nicht, Feature Phones („Nokias“) sind gefragter bei den Provider als Lumias, und werden in viel größeren Mengen geordert.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Gilliearnie
8 Jahre her

Soweit ich weiss, nein. Umso löblicher wäre es, wenn Microsoft diesen Schritt ginge. Denn es passt wirklich nicht zum Konzept und würde die Strategie verwässern, die die Redmonder fahren.

0
ZimmerJ
8 Jahre her

Ich muss jetzt erstmal „kolportieren“ googeln…

0
DonDoneone
Antwort auf  ZimmerJ
8 Jahre her

?? +1

0
Silversurfer
8 Jahre her

Ich prognostiziere noch ganz etwas anderes. Der gesamte Smartphone/Handymarkt steht vor einer gewaltigen Konsolidierung, die längst überfällig ist. Heute schon ist es möglich bei chinesischen Zulieferen sich ein eigenes Hamdy mit Komponenten und Bauplänen ab 1000 Us Dollar designen zu lassen. Außer den beiden Unternehmen Samsung mit Android und Apple mit ios machen alle Hersteller ob chinesische Klitsche oder renommierte Konzerne wie Sony, LG, HtC, Motorola oder Hersteller mit eigenem OS wie Blackberry oder Microsoft mit Lumia nur Verlust. Die Invedtoren bzw. Eigentümer Werden das nicht länger dulden und diese Konzerne werden sich entweder auf ihr Kerngeschäft zurück ziehen wie… Weiterlesen »

0
Fuchur
Antwort auf  Silversurfer
8 Jahre her

Wo haste das mit 2017 und ausstieg von MS denn her? Dann kündige ich doch keine neuen Geräte an besonders nicht da wo ich gut dastehe. Mit den oems kannst du schon recht haben… Die verdienen ja nix mit anderen diensten und muessen hardware gewinnbringend verkaufen aber mit MS steht die sache anders. Da ist das prestige und platform und diensteverteilung und auch absicherung sollte morgen android oder ios sie absichtlich aus den stores werfen oder ähnliches.

0
AndreasIndelicato
8 Jahre her

Na endlich, würd auch Zeit das Microsoft diese Klette am Bein los wird… Feature Phones… Das passt absolut nicht mehr… Und auch nicht zu dem was Nadella fährt… Mit dem Kauf müssen sie Leben auch wenn Nadella nicht damit einverstanden war… Aber die Lumias an sich gehören noch zur Strategie bzw. Werden dann ja irgendwie zum Surface Phone..

0
carrabelloy
Antwort auf  AndreasIndelicato
8 Jahre her

Ich werde mir bestimmt keines mehr kaufen. Und bestimmt kein Surface Phone. Die Preise sind nicht mehr Gerechtfertigt. Ich war ein Idiot das ich mein Nokia 1520 verkauft habe und mir das Lumia 950 XL gekauft habe. Der Preis zu noch nicht sehr gut verarbeitet Software nach wie IOs sein. Doch bei Android geht mehr. Also ich sehe das hier schon mit den ganzen Aboservice, was mich ankotzt und das Microsoft keine andere Software zulässt ich sehe es bei Evernote und etlichen anderen. Software. Und das missfällt mir sehr. Auf so eine Art die User abzocken. Ist nicht mein Fall… Weiterlesen »

0
Winda
8 Jahre her

Die können gleich die ganze Gerätesparte von bonbonfarbenen Plastikbombern alla Lumia einstellen und die frickel Software Windows 10 Mobile gleich dazu, dann machen sie wenigstens kein Verlust mehr und können sich auf Ihre stärke im Desktopmarkt konzentrieren und auf die Surface Geräte. Sie hingehunzte Geräte wie das Lumia 950 will doch kein Kunde als Topsmartphone kaufen das aussieht wie ein 150 Euro Plastikbomber aus China.

0
Tom
Redakteur
Antwort auf  Winda
8 Jahre her

Na gut, dann kauf dir doch für 180 Euro ein Lumia 650, das aussieht wie ein High End Gerät der Konkurrenz.

0
Winda
Antwort auf  Tom
8 Jahre her

Ach und das Lumia 950 soll für den Preis ein Tipgerät sein? Schau dir mal ein altes und noch angebotenes iPhone 5 S an, wie Verarbeitung und Design geht oder die neuen Modelle von Samsung S 7 edge, Huawei oder HTC. So sieht Qualität aus und nicht die Plastikbomberfraktion in kruden Bonbonfarben wie bei Lumia. Das ist vielleicht was für 10 bis 14 jährige aber nicht wenn ich mir etwas hochwertiges und edles suche. Dazu noch die unausgereifte Software, wo selbst Windows Mobile 8.1 besser ist. Nein, da braucht sich Microsoft nicht wundern, wenn die Verkaufszahlen um die Hälfte einbrechen.… Weiterlesen »

0
Tom
Redakteur
Antwort auf  Winda
8 Jahre her

Bitte… lies dir doch wenigstens meinen Kommentar genau durch… Ich spreche vom Lumia 650 und nicht vom Lumia 950. Microsoft hat schon mehr als oft genug gesagt, dass sie sich am Kampf um Marktanteile im Smartphone-Bereich nicht mehr beteiligen wollen und stattdessen an zukünftigen Geräten arbeiten. Dass sie sowas können, beweisen sie mit der Hololens. Windows Phones sind in meinen Augen genau das Nischenprodukt, dass ich haben will. Ich halte nichts von der grünen Mülltonne oder dem überteuerten Apfel. Kenne alle drei Systeme und habe die dazu passenden Geräte selber getestet oder sogar noch zuhause. Wenn einer Windows Phones nicht… Weiterlesen »

0
Winda
Antwort auf  Tom
8 Jahre her

Das ist jetzt nicht dein Ernst? Lumia 650, diesen Plastikbomber, für 230 Euro? Was soll damit ein normaler Kunde? Plastik, Verarbeitung auf dem Niveau von 100 Euro Chinakracher und ein Betriebssystem das ein Niechenprodukt ist und nicht einmal Standardapps von Entwicklern bekommt sondern man sich mit Hilfskonstrukten als „Alternative“ bedienen muss? Schau dir mal an was man für 200 Euro im Android Lager bekommt vom Design her und dem Preis und das selbst beim Discounter Als Beispiel einmal das von der Lenovo Tochterfirma: Medion Life X5004 http://www.golem.de/news/medion-life-x5004-im-test-ein-smartphone-mit-gutem-aldi-preis-leistungs-verhaeltnis-1512-117865.html Das bräuchte ich als Kunde nicht 2 mal überlegen welches ich nehme. sicherlich… Weiterlesen »

0
Tobi
Redakteur
Antwort auf  Winda
8 Jahre her

Dude, ich glaub du musst mal ein bisschen chillen 😉

0
Trafix
Antwort auf  Tom
8 Jahre her

Wenn du „alternative“ Nischenprodukte/OS haben willst, warum nutzt du dann nicht Tizen, Blackberry OS, Ubuntu Touch oder Firefox OS?

Nicht genug Apps?

0
Tom
Redakteur
Antwort auf  Trafix
8 Jahre her

Meinst du mich? Weil ich Windows mag und mit dem Rest nichts anfangen kann oder will. Wieso wollt Ihr mir eigentlich was anderes andrehen?!

0
DonDoneone
Antwort auf  Winda
8 Jahre her

Laberer. Das 950 ist ein absolutes spitzen Gerät! So gut hat noch keins meiner high end sonys, oder billig Samsung funktioniert.

0
pilger
Antwort auf  Winda
8 Jahre her

Also ich glaube, ich habe jetzt hundertmal Plastikbomber gelesen. Sund ja umwerfende Argumente. Also ich habe seit November ein 950er XL und demnach Win 10. Also ich bin zufrieden und hab nicht mehr oder weniger Probleme als zuvor mit Android. Klar die Apps, aber das kommt drauf an, mir reicht die Auswahl. Das wichtigste gibt es.

0
McG
8 Jahre her

Würde mich über ein Featurephone sehr freuen.
Für mich ist und bleibt ein Handy ein Handy.
Deshalb freue ich mich auch auf das Keyever K1, das diesem Asha, sehr sehr ähnlich sieht.
Nur mit W10M.
Schade das diese Handy’s eingestampft werden.

0
Deta der Androidianer
8 Jahre her

RIP Windows 10 Mobile. Ruhe in Frieden im Smartphone OS Nirwana zusammen mit Palm OS, Open Web OS, Bada, MeeGo, Symbian und Co.

0
Tom
Redakteur
Antwort auf  Deta der Androidianer
8 Jahre her

Zu blöd, dass es bei Feature Phones NICHT um Windows 10 Mobile geht 😉

0
MetOC
8 Jahre her

Kauft von den ganzen Fanboys hier wirklich noch jemand Windows Mobile, obwohl es danach aussieht, dass MS dies Sparte 2017 aussterben lässt. Am lustigsten sind immer die Beiträge, dass die Absatzzahlen so nicht stimmen können und man Lumia Handys länger hat. Genau besonders solche lahmen Teile wie das meistverkaufte Lumia 520 und 530 sind ja auch so leistungsstark, dass man die noch Jahre nutzen kann. Ebenso die Hinweise, dass im Bekanntenkreis so viele neue MS Mobile und Lumia Nutzer dazu gekommen sind. Warum sieht man das nicht in den Verkaufszahlen? Ihr redet euch doch alle selbst was ein. MS Mobile… Weiterlesen »

0
vader1302
8 Jahre her

Ich habe ein Lumia 925. Und das braucht sich überhaupt nicht hinter Samsung oder ein IPHONE verstecken.

0
McG
Antwort auf  vader1302
8 Jahre her

So sieht’s aus.

0
Sanangel
Antwort auf  vader1302
8 Jahre her

Ich habe ein L930 und ich finde, das erst recht nicht auch wenn es schon ein paar Jahre drauf hat.

0
McG
8 Jahre her

Gott sei Dank sind wir eine freie Spezies und jeder kann für sich selber entscheiden, was er haben möchte.
Wenn dir diese Geräte @Winda nicht zusagen, dann kauf sie nicht.
Sieh dich in den von dir angesprochenen Lagern um und gut ist.

Mir persönlich gefallen diese „Plastikbomber“ sehr gut.
Und das 650er sieht doch schon sehr edel aus.
Damit kann man auch schon mal angeben, oder nicht?

0
TobyStgt
8 Jahre her

Man fragt sich trotzdem warum MS das ganze mal für viele Milliarden gekauft hat um danach alles einzustampfen und Tausende zu entlassen… Ware ja nicht zu viel verlangt gewesen 5xx 6xx 8xx und 9xx als Lumias weiterzuführen. Allesamt mut überdurchschnittlichen Kameras in ihrem Segment. 5xx mit geringer Auflösung und nur 4,5 Zoll 6xx als 5,7 Zoll-Variante vom 5xx 8xx mit exzellenter Kamera 5 Zoll und Continuum 9xx als Premium-Telefon mit Metallgehäuse, Flagship-Datenblatt und in den Varianten 5,2 Zoll und 6 Zoll. Man darf ja träumen…

0
Zanu
Antwort auf  TobyStgt
8 Jahre her

So sieht es aus! Microsoft hat nie verstanden, dass man gegen die ganzen China und andere Anbieter wie Wiko und Co im unteren Preissegment mit ihren Android mit Lunia und Windows Mobil nicht mithalten kann und in dem Bereich kein Geld zu verdienen ist. Umsonst versuchen oder machen andere Hersteller diesen ruinösen Wettkampf nicht mit wie Apple oder andere versuchen im HiGh Price Segment mitzuspielen wie Samsung und Co, da man nur dort Geld verdient im Premium Sektor. Dazu kam noch die jahrelangen Plastiklunias mit Farben wie für Kleinkinder die ich als Kunde im Hochpreissegment nicht haben will sondern Metall… Weiterlesen »

0
Kicknrush
Antwort auf  TobyStgt
8 Jahre her

Mal Wirtschaftsnachrichten gelesen was MS gerade durchmacht mit dem Fehlkauf Nokia und Wundows Mobile? 3,2 Milliarden Verlust in Quartal! XBox, klassische Desktop, Server, Cloud und hervorragend läuft Surface mit Umsatzverdopplung! Windows Mobile und Lumia ist eine Katastrophe! Umsonst ist die Lumia Entwicklung nicht fast eingestellt und wird langsam bis 2017 abgewickelt! Ähnliches bei Sony mit ihrer Xperia Reihe. 300 Millionen Verlust und dazu ein Marktanteil mit nicht einmal 1%. Die Smartphonebranche steht vor einer gewaltigen Konsolidierung. Außer Apple mit 93 % Gewinnmarktanteil und Samsung mit 7% verdient kein anderer Hersteller Geld mit Smartphones! Das dies auf Dauer nicht weiter gehen… Weiterlesen »

0
toto1967
8 Jahre her

Nokia war für MS nie gut, weg mit dem alten zeug!

0
slein0niels
8 Jahre her

Ok

0
BenyXp
8 Jahre her

Lumia und Windows Mobil sind tot! Das sieht ja selbst ein Blinder

http://www.n-tv.de/wirtschaft/Nokia-Irrtum-reisst-Krater-in-Microsoft-Bilanz-article15566456.html

0
lestatxtc
8 Jahre her

MS hat schon vor etlicher Zeit die Trennung von Nokia bekannt gegeben bzw. die Trennung von der Marke. War für mich keine neue Info….aber der richtige Schritt. MS führt Lumia und das neue Surface Phone weiter. Macht Sinn…

0
breakdancer
8 Jahre her

In den Kommentaren hier ist schon wieder sehr viel Spekulation. Windows 10 mobile ist mal wieder erneut tot und Android und iOS sind ja so super. Microsoft wird nicht gänzlich aufgeben was Smartphones angeht. Dass allgemein der Markt im Moment schlecht ist, dass sollte niemanden verwundern. Apple jammert zwar auf hohem Niveau, aber sie haben etwas dran zu knabbern. Samsung verkauft zwar noch Handys, aber ich finde, dass Samsung mit Android und dem Preisverfall der Handys inzwischen auch ein Billig Image hat.

0
Tom
Redakteur
Antwort auf  breakdancer
8 Jahre her

Yo, wir gehen mittlerweile wöchentlich an ne Windows 10 Mobile-Beerdigung. ^^

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH