• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Windows 10 Mobile Build 10586.122 für Insider im Slow- und Release Preview Ring veröffentlicht

von Tom
2. März 2016
in News, Windows 10, Windows Phone
30
Windows 10 Mobile hat heimlich RTM erreicht – Lumia 950 kommt wohl mit Build 10240
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Windows-10-Mobile

Microsoft hat soeben die Windows 10 Mobile Build 10586.122 für Insider freigegeben. Anders, als gewohnt, ist diese Version jedoch nicht im Fast Ring veröffentlicht worden, sondern für Insider im Slow- und Release Preview Ring.

Das Update beseitigt weitere Bugs aus den vergangenen Builds und bringt keine neuen Features. Wie im Blogeintrag zu lesen ist, hat man sich hier besonders dem Feedback der Lumias 950, 950 XL, 550 und 650 angenommen – genauso wie dem Feedback von allen, die von Windows Phone 8.1 auf Windows 10 Mobile aktualisiert haben. In einigen Fällen werden Verbesserungen und Bugfixe nur zu sehen sein, wenn man direkt von Windows Phone 8.1 upgradet.

Changelog

Folgendes wurde laut Microsoft mit dieser Version gefixt:

  • Verbesserungen bei der Erfahrung mit Kanji (japanische Schrift), wenn Continuum verwendet wird
  • Verbesserungen bei der Geschwindigkeit von Vorschaubilder bei Portrait-Videos
  • Verbesserungen beim Teilen der Internetverbindung im Zusammenhang mit ausgewählten Netzwerk-Konfigurationen
  • Ein Problem mit Microsoft Edge wurde gefixt, welches Word Flow-Eingaben auf einigen Seiten verhinderte
  • Ein Problem mit Microsoft Edge wurde gefixt, bei welchem nicht alle offenen Tabs geschlossen wurden, wenn man entsprechende Option ausgewählt hatte
  • Verbesserungen bei der IMS Registration im Zusammenhang mit ausgewählten Netzwerk-Konfigurationen
  • Es wurde ein Fehler behoben der beim hinzufügen eines MSA-Accounts (verwaltetes Dienstkonto) im Zusammenhang mit der Erstinbetriebnahme einen Fehler verursachte und anschliessend weiterhin verhinderte, das ein solcher Account hinzugefügt werden konnte.
  • Die Synchronisation wurde verbessert, wenn man sich mit einem WiFi-Netzwerk verbindet, welches zuerst auf eine Registrierungsseite umleitet (z.B. in Kaufhäusern)
  • Verbesserungen bei den Datennutzungsprofilen für Dual Sim Geräte
  • Diverse Verbesserungen im Zusammenhang mit Hintergrundprozessen, um die Akkulebensdauer zu erhöhen
  • Verbesserte Videoqualität bei Aufnahmen auf eine SD-Speicherkarte
  • Verbesserter Klang bei Video-Gesprächen (in einigen Fällen)
  • Generell verbesserte Betriebssystem-Zuverlässigkeit (dies beinhaltet auch den Startbildschirm, App Updates und die Windows Feedback App)
  • Verbesserte Zuverlässigkeit beim Wecker

Neue Geräte

Vier weitere Geräte finden mit dem heutigen Update den Weg in den aktuellen Strang (Build 10586) des Insider-Programms. Es handelt sich um folgende:

  • MCJ Madosma Q501
  • BLU Win HD W510U
  • BLU Win HD LTE X150Q
  • ALCATEL ONETOUCH Fierce XL

Insider im Fast Ring, welche dieses Update erhalten wollen, müssen in den Slow Ring wechseln, um es zu erhalten. Offenbar wird der Fast Ring für Redstone vorbereitet. Nach dem Wechsel und dem Update, könnt Ihr dann wieder zurück in den Fast Ring wechseln und auf die Redstone Builds warten.

Wenn Ihr nicht mehr wisst, welcher Ring wofür am besten geeignet ist, hier noch einmal die Erklärung:

Ringe

Fast:
Am besten geeignet für Insider, welche am schnellsten Zugang zu neuen Builds, Features und Updates erhalten wollen. Sie gehen ein gewisses Risiko für ihre Geräte ein, da diese Builds zum Testen und identifizieren von Fehlern und Problemen bereitgestellt werden. Sie helfen Microsoft bei der Entwicklung der Software und geben Feedback ab.

Slow:
Am besten geeignet für Insider, welche früh Zugang zu neuen Builds, Features und Updates erhalten, jedoch ein geringeres Risiko eingehen wollen. Auch sie helfen Microsoft bei der Entwicklung der Software und geben Feedback ab.

Release Preview:
Am besten geeignet für Insider, welche früh Zugang zu Updates, Microsoft-Apps und Treiber erhalten wollen, jedoch nicht auf eine neuere Build aktualisieren wollen. Das Risiko für ihre Geräte ist sehr gering und mit ihrem Feedback helfen sie dabei, WIndows Geräte grossartig zu machen.

Production:
Am besten für Leute geeignet, die nicht (mehr) am Insider-Programm teilnehmen wollen.


Quelle: Microsoft

Tags: build 10586.122Release Preview RingSlow RingWindows 10 Mobile
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Surface Phone, Microsoft Android Phone? Eine Analyse verschiedener Puzzleteile
Microsoft

Windows Subsystem für Android wird eingestellt

5. März 2024
Surface Duo
Featured

Surface Duo: So hätte das Windows OS ausgesehen [Video]

23. Januar 2022 - Aktualisiert am 25. Januar 2022
Nokia 5.4
Exclusives

[Kommentar] Nokia ist erneut gescheitert.

6. Juni 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
30 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Janik
9 Jahre her

Dann hatte ich mit der .122 doch recht xD

0
Jestar
9 Jahre her

Das ging ja dann schnell ich hoffe das mein 950 auch das Update bald als nicht insider bekommt.

0
Niclasdesign
9 Jahre her

Danke für die Ring-Beschreibung. Verliere den Überblick

0
alex61074
9 Jahre her

Habe ein lumia950 mit 1004 redstone. Da gibt es das update im slowring nicht.

0
dirkmattis
Antwort auf  alex61074
9 Jahre her

Ich glaube nicht, dass man von Redstone auf Threshold zurück kann..

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  alex61074
9 Jahre her

Zurück geht leider nicht.

0
Janik
Antwort auf  alex61074
9 Jahre her

Du musst mit dem Device Recovery Tool zurück gehen. Die RS1 Build gehört zu den Instabilen und mit Problemen bestückten neuen Builds

0
Macoers
9 Jahre her

Warum wird denn jetzt der slow ring zuerst bedient? Kommt nochmal ne extra build für den fast Ring?

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Macoers
9 Jahre her

Nein, der Fast Ring wird vermutlich schon auf Redstone umgestellt. Vermutlich wird die nächste Build dort auch gleich die erste Redstone Build für „alte“ Geräte sein.

0
dirkmattis
Antwort auf  Macoers
9 Jahre her

Der Fast Ring ist – wie es auch im Artikel (!) heißt – fortan für die Redstone-Builds reserviert (und zudem für weniger Geräte verfügbar). D.h.: „Slow“ und „Release“ bekommen die (wrsl.) finale Threshold-Build, die auch im Rahmen des offiziellen Rollouts verteilt werden soll. „Fast“ wird dann mit den Redstone Builds versorgt. Sobald man die RS-Build geladen hat, bekommt man auch nur noch diese Builds (egal, in welchem Ring man ist). Das bedeutet wiederum auch, dass diejenigen, die jetzt bereits RS laufen haben, nicht mehr auf TH zurück können, ohne das Handy komplett zurückzusetzen. Ist doch ganz einfach. ;D Man muss… Weiterlesen »

0
Macoers
Antwort auf  dirkmattis
9 Jahre her

Ah ok…
Hab ich im Artikel denn was übersehen? 🙂
Aber hast du gut umschrieben und leicht zu merken.
Freu mich auf die erste TH Build demnächst im fast-ring. ?

0
dirkmattis
Antwort auf  Macoers
9 Jahre her

Nach der Auflistung der neuen Geräte steht was dazu. 😉 Aber dafür kann man sich ja auch in den Kommentaren austauschen.
Ich bin jetzt erstmal auf Release-Preview gewechselt, weil ich seit der ersten W10M-Build dabei bin und jetzt mal eine stabile Version laufen haben möchte. RS soll ja wieder neue Bugs haben. Ich trete daher glaube einen Schritt zurück und steige bei den stabileren Builds wieder ein.

0
klausir
Antwort auf  Macoers
9 Jahre her

Wir haben jetzt 22:55 Uhr – und mein Lumia 830 bekommt im Fast Ring das 10586.122 doch.

Scheint also doch zu kommen

Update: Installation verlief auch ohne Probleme

0
sdp
9 Jahre her

Soll wohl dann die offizielle Version für alle auf 8.1 werden.

http://www.neowin.net/news/microsoft-implies-windows-phone-81-users-will-receive-windows-10-mobile-build-10586122

0
Janik
Antwort auf  sdp
9 Jahre her

Nein das wird eher die momentan getestete Version .164

0
Willi
9 Jahre her

Hat schon jemand Erfahrung mit der Build 10586.122 auf einem Lumia 550? Und wer hat schon mit Redstone 14267.1004 gute Erfahrungen auf dem Lumia 550 gesammelt? Welche Probleme gibt es noch ?

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Willi
9 Jahre her

Guck mal ins Forum 🙂

0
Janik
Antwort auf  Willi
9 Jahre her

RS1 kann ich nicht empfehlen. Bleib bei den 10586 Builds

0
helmill
Antwort auf  Willi
9 Jahre her

Ich war mit meinem 550 im Redstone,dauernd Reboots gehabt.Nun bin ich zurück und habe den 586.122 ,hatte aber schon wieder ein sporadischen Reboot,ausserdem scheint die Akkuzeit deutlich kürzer zu sein

0
cyrezz
9 Jahre her

Schnellzugriff Bluetooth per Actioncenter geht nicht mehr. Lumia 930.

0
Bouga
Antwort auf  cyrezz
9 Jahre her

Bei meinem 930 geht’s.

0
nokiot
Antwort auf  cyrezz
9 Jahre her

Bei mir läufts auch

0
matthias
Antwort auf  cyrezz
9 Jahre her

Geht doch seit Ewigkeiten nicht mehr. Ich vermute, die die sagen, es geht, wissen nicht, was an dieser Stelle gemeint ist. Aus- und Anschalten geht natürlich.

0
Bouga
Antwort auf  matthias
9 Jahre her

Ja was ist denn dann genau gemeint?

0
matthias
Antwort auf  Bouga
9 Jahre her

Lange drauf drücken und so ins Einstellungsmenü gelangen., wie z.B. beim WLAN. Geht nur bei Bluetooth nicht.

0
Willi
9 Jahre her

Tom, im Forum findet man nicht viel über die zwei Builds 10586.122 und 14267.1004 im Zusammenhang mit Lumia 550. Aktuell habe ich die Build 10586.107 drauf. Und es läuft soweit alles ausser Skype.

0
chrishawelka
9 Jahre her

Endlich ist das X im Edge zum schließen von einzelnen Tabs größer. Kein daneben tippen mehr.

0
djrhodes
9 Jahre her

Schade: „Einige Dateien fehlen oder sind fehlerhaft…“ Habe schon die Ringe gewechselt, Neustart, Hardreset… Hat alles nix gebracht. Hat jemand eine Idee außer einen Hardreset, oder eine wie man den fehlerhaften Download löschen kann?

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  djrhodes
9 Jahre her

Was genau das Problem ist, kann ich nicht sagen… Helfen würde dir vielleicht noch ein Zurücksetzen mittels Recovery Tool

0
djrhodes
Antwort auf  Tom
9 Jahre her

Ja das stimmt, zurücksetzen mit RecTool beziehungsweise ein Hardreset, hatte gehofft daran vorbei zu kommen.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH