• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Windows 10 Mobile Build 10572: Weitere Neuerungen und Probleme aufgetaucht

von Tom
21. Oktober 2015
in News, Windows 10, Windows Phone
12
Windows 10 Mobile Build 10572 jetzt für Insider als optionales Update verfügbar
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Windows 10 Mobile Build 10572

Mit der aktuellen Insider Build von Windows 10 Mobile (Build 10572) hat Microsoft einen gewaltigen Sprung in die richtige Richtung gemacht. Die Build läuft nicht nur deutlich schneller als die vorherige Build 10549, sondern hat auch viel weniger Abstürze. Mein Mobilfunkanbieter heisst übrigens im Moment auch nicht mehr „Sunny“. Was es in der neusten Build so an Neuerungen zu sehen gibt, haben wir für Euch hier im Hands-On Video dokumentiert.

Neben den bekannten Neuerungen, die Microsoft auf dem „Windows Experience Blog“ bekannt gegeben hat, tauchen nun aber auch nicht dokumentierte Neuerungen auf:

  • Nachrichten Synchronisations-Einstellungen: War es bisher so, dass Textnachrichten zwischen verschiedenen Geräten mit dem gleichen Account sofort synchronisiert wurden, passiert das nun nur noch nach Einschalten der Option in den Einstellungen der Nachrichten App.
  • Transparenz-Einstellungen: Microsoft hat in früheren Build-Versionen einen Slider eingebaut, mit welchem man die Transparenz der Kacheln einstellen konnte. Eigentlich handelt es sich dabei aber um einen Slider für die Deckkraft der LiveTiles. Und so heisst dieser in der englischen Version von Windows 10 Mobile neu „opacity slider“, frei übersetzt also „Deckkraft-Regler“. In der deutschen Version von Windows 10 Mobile heißt das Ganze immer noch „Kacheltransparenz“, dafür hat sich einfach die Orientierung des Sliders umgedreht – von opak (links) bis durchsichtig (rechts).
  • Neue Seite für Konto-Einstellungen: Wie bereits zu Zeiten von Windows Phone 8 (hab ich wohl verdrängt) gibt es nun eine neue zentrale Seite für die Verwaltung der mit dem Smartphone verbundenen Konten („Ihre E-Mail-Adresse und Konten“).
  • VPN Shortcut verschwunden: Im Action-Center wird in der 5-spaltigen Ansicht der VPN-Shortcut nicht mehr angezeigt. Unklar ist zurzeit wieso, denn Probleme auf Phablets gab es damit offenbar nicht. Wahrscheinlich aus ästhetischen Gründen: Nun gibt es nur noch volle Zeilen von Schnelleinstellungen bei jeder Skalierung bzw. Bildschirmgröße.
  • Im Action-Center kann man die Shortcuts mit einem Wisch vom oberen Bildschrimrand nach unten nun nicht mehr nur erweitern (sodass man alle sieht), sondern auch wieder reduzieren – das war vorher nur möglich, wenn Benachrichtungen im Action-Center vorhanden waren, auf denen man die UI nach oben wischen konnte.
  • Ein gewisser „Einführungstext“ lautet nicht länger „Windows Phone“ oder „Windows 10 Mobile“, sondern nur noch „Windows 10“ (weiss jemand, wo ich den „Einführungstext“ finde?!)

Das sind einige nicht dokumentierte Änderungen, welche die neue Build von Windows 10 Mobile im Gepäck hat. In unserer Redaktion tauchten dann aber auch noch einige unschöne Probleme mit Microsoft Edge auf. So lassen sich bei mehreren Geräten die kleinen Buchstaben „s“, „u“ und „q“ nicht in die Adressleiste schreiben und das „e“ wird manchmal automatisch zum „€“, während die Texteingabe stockt. (Workaround: Großbuchstaben schreiben und falls notwendig per Auswahl und Shift-Taste in kleine Buchstaben umwandeln).
Außerdem scheinen Benachrichtungen bei regem Betrieb manchmal nicht zu erscheinen und im Hochformat sogar die Statusleiste zu verbergen. Das Action Center ist dann nur im Einhandmodus aufrufbar. Im Querformat funktionieren die  Wischgesten aber wie gehabt

Habt Ihr weitere Neuerungen oder Probleme entdeckt, die wir noch in keinem Beitrag erwähnt haben? Kann jemand erklären, wo sich der besagte „Einführungstext“ befindet? Lasst es uns wissen.


via WMPU

Tags: Build 10572FeaturesNeuerungenWindows 10 Mobile
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Surface Phone, Microsoft Android Phone? Eine Analyse verschiedener Puzzleteile
Microsoft

Windows Subsystem für Android wird eingestellt

5. März 2024
Windows 11 Programmzugriff verhindern
Windows 11

Windows 11: Neue Features für Taskleiste und Co. sind da!

15. Februar 2022
Surface Duo 2
Featured

Surface Duo 2: Januar Update bringt neue Funktionen und Fixes

26. Januar 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
12 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Florian
9 Jahre her

Der einführungs text ist die Nachricht(SMS) die man immer beim Reseten des Handys bekommt.

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Florian
9 Jahre her

Ah okay, danke!

0
Raphael
9 Jahre her

Bei mir spielt sich das Backup nicht zurück und ich darf alles per Hand neu einrichten. Nach dem ersten Hardreset wurde auch die MS-Konto-Verifizierung nicht gestartet. Sowieso mußte ich das Konto manuell einrichten, wurde also nicht gefragt. Ein zweiter Hardreset brachte ebenfalls nichts. Den mußte ich machen, weil ich nun „Leicheneinträge“ in der Programmliste hatte: „App XY – Ausstehend“ und direkt darunter „App XY“, wobei nur letzterer Eintrag funktionierte und der erstere sich nur in manchen Fällen durch Deinstallation des zweiten mit löschte. Und wenn er sich nicht mit löschte, blieb nur der ausgegraute Eintrag mit dem „Ausstehend“ stehen. Und… Weiterlesen »

0
Reiner
Antwort auf  Raphael
9 Jahre her

Das Problem mit dem Backup ist vermutlich auf das gestrige One Drive-Problem zurückzuführen. Schau heute nochmal nach, ob dieses wieder angezeigt wird. Gestern konnte man auf One Drive zwar die Fotos usw. ansehen, aber die Sicherungen wurden nicht angezeigt. Am PC wurde eine Fehlermeldung angezeigt. Am Abend war das Backup wieder sichtbar und man konnte auch ein neues anlegen.

Könnt ihr mal verifizieren, ob auch bei Euch Audio usw. über Einstellungen/Mehr nich anwählbar ist? Bei mr lässt sich da nichts einstellen, folglich auch nicht der Equalizer.

0
Reiner
Antwort auf  Reiner
9 Jahre her

Weiteres – gerade aufgefallen – trotz Backup muss man in den Einstellungen der E-Mails neu festlegen, dass man bei Eintreffen einen Sound hören will und diesen neu einstellen, für jedes Konto separat. Meine Signaturen waren auch flöten. Zudem musste ich an anderer Stelle noch einmal neu einstellen, dass die Mails bereits bei Eintreffen vollständig heruntergeladen werden. Die Lernfähigkeit der Tastatur ist nicht gerade prickelnd, nach viermaliger Eingabe war mein Name immer noch nicht vorne bei den Vorschlägen, ich musste ihn fast komplett selbst eingeben. Das ging zumindest beim Vornamen sonst deutlich schneller. Das Scrollen im Startmenü ist deutlich langsamer als… Weiterlesen »

0
Reiner
Antwort auf  Reiner
9 Jahre her

Und noch ein paar Bugs: Heute stürzte bei mir die App-Übersicht/ Tasmanager ab. Man konnte immer nur eine App sehen und beenden, wurde dann zur Vollansicht der nächsten weitergeleitet und musste diese dann erneut über den Taskmanager beenden usw., bis alle schließlich gestoppt waren. Nach einem Neustart gings erstmal wieder. Zudem ist häufiger mal ein Knacken im Lautsprecher zu vernehmen, wenn man bestimmte Tastaureingaben macht oder auch Auswahlen trifft.

0
Markus
9 Jahre her

welche Smartphones betrifft denn das Tastaturproblem?

bzw. bei welchen ist es denn genau aufgetreten?
Lumia 5xx? 6xx? 7xx oder die teureren Modelle 8xx 9xx ?

0
jumpe85
9 Jahre her

Das mit der Tastatur ist mir glaub ich gestern beim Einrichten einmal aufgefallen, da wurde aus nem „e“ ein „€“.

Ansonsten muss ich sagen, das ist wirklich der erste Build, der auf meinem 925 alltagstauglich läuft.

Hab 2 Tage überlegt, ob ich wirklich nochmal das Zurücksetzen und komplett neu Einrichten über mich ergehen lassen will und mich zum Glück dafür entschieden.

Es scheint auch langsam mit der Akkulaufzeit bergauf zu gehen.

0
Reiner
9 Jahre her

Noch etwas: Gibt es die Windows United App nicht mehr? Kann Sie nach dem Update nicht vorfinden, auch nicht im Store.

0
Sigi
Antwort auf  Reiner
9 Jahre her

Das stimmt und ist hier bekannt gegeben:
http://windowsunited.de/forum/news-und-ankundigungen/altes-weg-neues-her/#p823
😉

0
Reiner
Antwort auf  Sigi
9 Jahre her

Danke – das recht tote Forum besuche ich leider kaum, hier als Artikelhätte ich es sicher eher gelesen.

0
Dennis
9 Jahre her

Bei mir werden manche apps im store angezeigt das ich sie habe kann sie aber nicht öffnen und meine speicherkarte wird nicht erkannt..

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH