• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Panos Panay äußert sich zu Surface Phone Gerüchten

von Königsstein
9. Oktober 2015
in News
12
Panos Panay äußert sich zu Surface Phone Gerüchten
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Surface Phone Konzept PhoneDesigner

Panos Panay ist sowas wie der neue Star bei Microsoft. Nicht nur, weil der „Vater der Surface“ seit kurzem auch die Verantwortung für die Smartphone Sparte trägt. Sondern auch weil der charismatische Manager die Bühne beim Hardware-Event richtig gerockt hat und bei der Präsentation der neuen Lumia und Surface Geräte soviel Begeisterung verströmt (und entfacht) hat, wie lange nicht mehr.

Nun hat sich TheVerge mit Panos Panay zu einem Interview getroffen und ihn dabei auch auf das derzeit wohl heißeste Microsoft Gerücht angesprochen: das Surface Phone. Angeblich wird Microsoft im kommenden Jahr ein neues high-end Smartphone mit Intel Prozessor auf den Markt bringen. Dieses könnte das Continuum Feature von Windows 10 auf ein neues Level heben, indem es erlaubt auch x86 Desktop-Programme auf dem Smartphone auszuführen. Der ultimative Pocket-PC also.

Panos Panay wollte das Gerücht natürlich weder bestätigen, noch dementieren: „Das ist etwas, das ich oft gefragt werde“, sagte er nur lachend. Dann gab es aber doch einige aussagekräftige Kommentare vom Surface Chef:

„Mit der Zeit möchtest Du einen roten Faden durch die komplette Produktlinie, insbesondere was die Hardware betrifft. Ich glaube, woran du bei den Geräten insgesamt denken musst, ist sicherzustellen, dass wir konsistent diese Premium-Qualität und dieses Finish hinbekommen, das die Leute von Mocrosoft erwarten.“

Diese Qualität betreffe „Konsistenz im Design“ und „Konsistenz in der Fertigung“, erklärt Panay. Microsoft-Experte Tom Warren von TheVerge fasst zusammen: Das bedeutet nicht, dass die Marken notwendigerweisen zusammengeführt werden, insbesondere im Fall der Xbox, aber es ist schwer vorstellbar, dass es in Zukunft kein Surface-inspiriertes Smartphone geben wird, selbst wenn es noch als Lumia gelabelt sein sollte.

Panos-Panay

Panos Panay bestätigt im Grunde nochmals, dass die Lumia und Surface Reihe in gewisser Weise konvergieren sollen, was Design, Qualitäten und den technischen Anspruch betrifft. Und angesichts der Performance der letzten Jahre ist eigentlich klar, dass die Surface Reihe die Phones mehr inspirieren wird, als andersherum.

Panos Panay macht übrigens keinen Hehl daraus, dass sich Microsoft mit seinen Vorzeigegeräten auch im Premium-Segment mit dem Marktführer messen will.

„Natürlich konkurrieren wir mit Apple. Ich habe keine Scheu das zu sagen. Das ist es, worauf ich meine meiste Energie verwende. Premium Geräte herzustellen und Kategorien neu zu erfinden, das bringt uns im Wesentlichen in die Position, dass wir grundlegend mit Apple Geräten konkurrieren.“

Zumindest was Smartphones angeht, trennen Apple und Microsoft natürlich noch Welten, zumindest was den wirtschaftlichen Erfolg angeht. Allerdings habe ich schon vor ein paar Tagen argumentiert, dass die wahren Innovationen mittlerweile aus Redmond kommen. Viele Windows Phone Fans hoffen natürlich darauf, dass ein Surface Phone auch in Sachen Verkaufszahlen zum Game Changer werden kann, aber vermutlich wäre ein solches Gerät – zumindest kurzfristig – eher was für die „Nische“.

Auch unsere Quellen sagen übrigens, dass Microsoft für das erste Halbjahr 2016 tatsächlich ein high-end Business Smartphone mit Intel-Prozessor in Planung hat. In Redmond soll zudem ersthaft diskutiert werden – oder schon diskutiert worden sein – es unter dem Namen „Surface Phone“ zu vermarkten. Ob und wie die Entscheidung gefallen ist, wissen wir noch nicht, allerdings würde ein solches Gerät – der erste „echte“ PC für die Hosentasche – perfekt in den Anspruch der Surface Reihe passen, Kategorien neu zu erfinden.

Wird das Surface Phone „Surface Phone“ heißen? Was glaubt ihr? Sagt uns eure Meinung in den Comments!


Quelle: TheVerge  Bildquelle (Surface Phone Konzept): PhoneDesigner

Tags: Panos PanaySurfacesurface phone
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft erklärt Mindestvorgaben für KI-PCs der Gegenwart und Zukunft
Microsoft

Microsoft erklärt Mindestvorgaben für KI-PCs der Gegenwart und Zukunft

22. Mai 2024
Surface Duo
Microsoft

Panos Panay verlässt Microsoft nach 19 Jahren

18. September 2023
Mediamarkt Saturn Laptop Angebote
Featured

Laptop Angebote: Die günstigsten Notebooks 2023

27. Juli 2023 - Aktualisiert am 15. September 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
12 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Tom
Redakteur
9 Jahre her

Surface Phone wäre auf jeden Fall ein Name, der mit Qualität und Zuverlässigkeit in Verbindung gebracht wird.

0
Scaver
Antwort auf  Tom
9 Jahre her

Sehe ich auch so. Wenn es schon ein Smartphone im Surface Bereich gibt, sollte es so heißen und nicht Lumia 2xxx oder so.

0
Tom
Redakteur
Antwort auf  Scaver
9 Jahre her

zumal ich Lumia 2xxx ja eher mit Windows RT verbinde 😉

0
Reiner
9 Jahre her

Es geht ja weiterhin das Gerücht um, dass ab Anfang nächsten Jahres ein topp ausgestattetes W10M-„Elephone“ mit Intel-Prozessor in Asien auf den Markt kommt. Hierzulande sind die Smartphones des Herstellers eher unbekannt, lediglich die China-mobile-Liebhaber kennen sie sicher. Die immer mal variierenden Specs:
Intel Quad-Core, 3 oder 4 GB Ram, WQHD-Display, 64 GB Speicher, um die 4000 mAh-Akku und Metall-Unibody für umgerechnet um die 300 € – sollte es tatsächlich so kommen, wäre das ein echter Hammer

0
WeneMuc
9 Jahre her

das wäre der einzig mögliche Name für DAS Flagschiff von MS, passend zum Surface Pro 4 oder Surface Book.

0
kai
9 Jahre her

hi
der Name Würde schon passen
aber das Foto/Bild davon ist der Hammer. gefällt mir richtig gut

0
Sigi
9 Jahre her

Es gibt leider Menschen, die sieht man und gleich im ersten Moment weis man, dass man die Person nicht mag. Panos Panay zählt leider bei mir zu dieser Menschengruppe, die ich nicht mag.

0
wp78de
9 Jahre her

Surface Phone sehe ich auch als gebucht an.
Allerdings bin ich noch nicht so ganz überzeugt, ob Intel in einem Smartphone wirklich taugt. Abwarten und Tee trinken.

0
Tom
Redakteur
Antwort auf  wp78de
9 Jahre her

Mit den richtigen Prozessoren wird das schon was. Ich freue mich auf jeden Fall darauf. Mein nächstes Smartphone wird dann auch ein solches sein – allerdings werde ich dann auch den PC in Rente schicken 🙂

0
NLTL
9 Jahre her

Hoffnungsvolle Träumer. Die einzigen Intel SOC’s, die aktuell in Frage kämen sind die X3- Atome mit Mali-GPU. Die sind nicht mal high end und auch nur erst ankündigt, also noch nicht verfügbar. Dazu kommt, das sie noch im angestaubten 28nm-Verfahren gefertigt werden. Ob Intel/ MS Desktop-Treiber für die Mali GPU rausbringen darf bezweifelt werden. Die SOC’s sehen stark nach Win10M- only Übergangslösung aus. Die „kompatibleren“ Tablet-Atome sind mit 4W TDP noch zu hungrig. Egal ob die aktuellen 14nm X5/X7 oder die 22nm Z3xxx. Wobei letztere GPU seitig (Adreno320-330-Level) nur noch knapp high end sind.

0
Christian
9 Jahre her

Mit der vorgestellten Produktpalette kann Microsoft auch wirklich mit Apple konkurrieren. Eine einheitliche Modellpalette könne auch dem Markenimage auf die Sprünge helfen.

0
antonio
9 Jahre her

@Sigi , Das Phone sollte Dir gefallen nicht der Typ;), Freue mich auf das geile Stück Hardware. Jetzt sind endlich wieder neue Lumias auf dem Markt und wollte mich zwischen L und XL entscheiden, da macht Ihr mich schon wieder unsicher! Jetzt muss ich wieder bis April warten? Mist !!!

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH