• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Exclusives

Im Vergleich: iPhone 6s Plus gegen Lumia 950 XL

von Tom
7. Oktober 2015
in Exclusives, News
15
Im Vergleich: iPhone 6s Plus gegen Lumia 950 XL
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

iPhone 6s_Lumia 950

Wie oft habe ich schon gehört, wie ein Low-End Lumia mit einem High-End iPhone verglichen worden ist. Wenn es wirklich was zu vergleichen gibt, dann ist jetzt definitiv der richtige Zeitpunkt. Denn mit dem gestern vorgestellten Lumia 950 und Lumia 950 XL hat Microsoft brandheisse High-End-Hardware im Gepäck.

Zeit für einen ersten Vergleich. Im Duell: Das Lumia 950 XL und das iPhone 6s Plus.

Kategorie Lumia 950 XL iPhone 6s Plus
Betriebssystem Windows 10 Mobile iOS 9
Bildschirm 5.7 Zoll 5.5 Zoll
Auflösung 1440×2560 (518ppi) 1080×1920 (401ppi)
Bildschirmtyp OLED IPS LCD
Prozessor Snapdragon 810 64-Bit Octa-Core Apple A9 64-Bit Dual-Core
RAM 3GB 2GB
Interner Speicher 32GB 16GB/64GB/128GB
Externer Speicher microSD bis 2TB nicht erweiterbar
Sicherheit (Entsperren) Windows Hello & Iris-Scanner Touch ID Fingerabdrucksensor
Hauptkamera 20MP ƒ/1.9 PureView Kamera, Triple-LED Flash 12MP ƒ/2.2 iSight Kamera, Dual-LED Flash
Frontkamera 5MP, Weitblick-Linse 5MP, Bildschirm-Blitz
Akkukapazität 3340mAh(wechselbar) 2750mAh  (nicht wechselbar)
Aufladen Qi-Wireless, USB Typ-C Port, Quick Charge Lightning Port
Höhe 151.9mm 158.2mm
Breite 78.4mm 77.9mm
Dicke 8.3mm 7.2mm
Gewicht 165g 192g

Display

Keine Frage – beide Phones verfügen über sehr hochauflösende Displays. Während das Lumia 950 XL mit 1’440 x 2’560 Pixeln auflöst und somit auf eine Pixeldichte von 518 ppi kommt, löst das iPhone 6s „nur“ mit 1’080 x 1’920 Pixeln auf, was einer Pixeldichte von 401ppi entspricht. Was das für den Kunden bedeutet? Nun, ich behaupte mal, nicht mehr viel. Die Auflösung ist schon so hoch, dass man wirklich nach Pixeln suchen muss, um welche zu finden. Alleine von den Specs her geht der Punkt aber an das Lumia 950 XL.

Prozessor

Der Vergleich der Prozessoren ist eher schwierig, weil Apple auf einen eigens gebauten Chip setzt. Microsoft setzt auf einen Snapdragon 810 Octa-Core, während Apple einen A9-Chip (Dual-Core) verbaut. Beide verfügen über eine 64bit-Architektur. Wie wir alle wissen, macht die Anzahl der Kerne nicht zwangsläufig den besseren Prozessor aus und sagt auch nicht immer was über die Leistung im Allted. Apple setzt hier traditionell auf weniger Kerne, dafür sind diese aber stärker. Und so soll das iPhone 6s Plus laut einigen Berichten auch locker mit einem Snapdragon 810 mithalten können und diesen sogar übertrumpfen. Ob’s stimmt kann ich nicht genau sagen. Wie sich die beiden Prozessoren im direkten Vergleich schlagen werden, werden verschiedene Tests zeigen, sobald das Lumia 950 XL verfügbar sein wird.

Kamera

Auch bei den Megapixeln wissen wir, dass mehr nicht unbedingt besser ist. Auf dem Papier sieht die 20MP-Kamera des Lumia 950 XL natürlich  besser aus, als die 12MP-Kamera des iPhone 6s Plus. Auch hier kann nur ein Praxis-Test wirkliche Erkenntnisse liefern. Was aber klar ist: Das Lumia 950 XL verfügt über Tripe-LED Flash, während das iPhone 6s Plus „nur“ über Dual-LED Flash verfügt. Bei der Frontkamera verfügen beide Geräte über eine 5MP-Kamera, wobei beim iPhone der Bildschirm als „Blitz“ fungiert. Auch hier würde ich, alleine aufgrund der Specs, den Punkt an das Lumia vergeben.

Speicher

Beim Speicher ist es schon viel klarer, wer als Sieger hervorgeht. Okay, man könnte ja Apple einen Trostpunkt dafür schenken, dass sie unterschiedliche Speichergrössen anbieten (16GB, 64GB, 128GB). Den Punkt würde ich aber gleich wieder wegnehmen, denn die nächst höhere Speichervariante kostet mind. 100 Dollar mehr. Und beim Lumia? Hier gibts zwar nur eine Speichergrösse, nämlich 32GB – aber diese lässt sich nahezu beliebig mittels microSD-Karte erweitern. Theoretisch um bis zu 2 Terabyte, doch soweit sind die Chip-Hersteller leider noch nicht. Wieso das Lumia hier klar als Sieger hervorgeht? Ganz einfach deshalb, weil man selber bestimmen kann, wie viel Speicher man dem Gerät zur Seite legen will und weil eine microSD-Karte viel günstiger im Ankauf ist, als eine grössere Speichervariante beim iPhone.

Akku

Der Akku ist gefühlt der grösste Schwachpunkt bei Smartphones. Okay, mittlerweile haben wir uns ans tägliche Laden gewöhnt – vorbei sind für die meisten von uns die Zeiten, in der man zwei Wochen in die Ferien fahren konnte, ohne das Handy (das waren die Dinger vor den Smartphones) zu laden – um dann noch mit Akku nach Hause zu kommen! Der Akku des iPhone 6s Plus ist ganze 2750 mAh gross, während der Akku des Lumia 950 XL über 3340mAh verfügt. Der Punkt geht schon deshalb klar an das Lumia. Okay, die höhere Bildschirmauflösung des Lumia 950 XL wird auch wieder etwas mehr Strom brauchen, als der Bildschirm des iPhones, aber das rechtfertigt den gewaltigen Unterschied nunmal nicht. Das Lumia 950 XL geht hier eindeutig als Sieger hervor – nicht nur wegen der höheren Akkukapazität, sondern auch, weil man den Akku auswechseln kann, während er beim iPhone fest verbaut ist.

Auch die Ladetechnik spielt beim Gerät eine Rolle. Was, wenn der Akku bereits einen auf „scheintot“ macht und man z.B. nur noch 30 Minuten zuhause ist bevor man wieder zum nächsten Termin muss? Für das Lumia 950 XL kein Problem, denn dieses verfügt über eine Schnellladefunktion und soll bereits nach kurzer Zeit wieder ausreichend Strom bieten, um über den Tag zu kommen. Davon können die Besitzer eines iPhones (beim Aufladen) nur träumen. Wortwörtlich.

Lumia-950-XL-1

Betriebssystem

Ebenfalls wichtig im Vergleich der Akkukapazität ist auch das Betriebssystem. Microsoft’s Windows Phone 8.1-System läuft sehr energiesparend und sogar auf Low-End-Geräten sehr flüssig. Bei Apple sah es bis iOS 8 teilweise noch anders aus. Bereits 1-2jährige Geräte ruckel(t)en unter Umständen und waren je länger je weniger zu gebrauchen (persönliche Erfahrung). Mit iOS 9 will Apple dem entgegensteuern. Das System ist deutlich schlanker und dank eines intelligenten Stromsparmodus soll das Gerät Energie einsparen. Der Gedanke ist sicher gut, aber wo Energie in Form eines Sparmodus eingespart wird, wird auch bei der Leistung gespart. Wie sich Windows 10 Mobile in der finalen Ausgabe und im Alltag dann schlagen wird, kann zum jetzigen Zeitpunkt leider noch nicht gesagt werden, da das System offiziell noch gar nicht erschienen ist. Sollte es aber ähnlich gut laufen, wie Windows Phone 8.1, sehe ich den Punkt eher beim Lumia.

Was gibt es zu den unterschiedlichen Systemen sonst zu sagen, bzw. zu vergleichen? Beide Systeme laufen zuverlässig und gut. Das, was ich bisher von Windows 10 Mobile gesehen habe, hat den Vorteil, dass es auf dem Desktop praktisch identisch aussieht. Gleiche Einstellungen, gleiche Apps, ein Windows halt eben. Und bei iOS und Mac OS? Diese ähneln sich auch immer mehr, nur will Apple diese (vorerst?) nicht vereinen.

iOS ist insgesamt nicht nur schlicht gehalten, sondern hat auch den Vorteil, dass es deutlich mehr Apps im Angebot hat, als das Windows-Betriebssystem. Dafür hat das Windows-System den Vorteil, dass Benachrichtigungen auch auf den Live-Tiles erscheinen.

Viele sprechen auch davon, dass das iPhone eher für Unterhaltung gedacht ist, während man mit Windows 10 Mobile doch auch produktiv arbeiten kann – besonders im Zusammenhang mit Continuum. Ich denke, hier muss jeder für sich entscheiden, was er braucht und was seine Bedürfnisse besser abdeckt.

 

iPhone 6s

Killer-Feature

Was für Killer-Features bieten die beiden Geräte? Das ist eine sehr subjektive Wahrnehmung und jeder von uns sieht wohl andere Kriterien als sehr wichtig an.

Für viele sind die fehlenden Apps im Windows-Store ein Grund, niemals ein solches Gerät zu kaufen. Und obwohl der Store mittlerweile viele Apps spendiert bekommen hat und dank Windows 10 immer populärer wird (es werden 6x mehr Apps heruntergeladen, als noch unter Windows 8.1), lassen sich die Leute nicht davon überzeugen. Es gibt auch einige Leute, die den Fingerabdrucksensor als „Killerfeature“ ansehen – ohne die Eingabe des Passworts das Gerät entsperren. Da kann Microsoft ja nicht mithalten – oder etwa doch? Ja, sie können! Microsoft geht hier sogar noch einen Schritt weiter und bietet dank „Windows Hello“ die Möglichkeit, das Gerät mittels Gesichtskennung zu entsperren. Okay, mit den Fingeradrücken wirds nix, aber ein Phone mittels Gesichtserkennung zu entsperren ist dann doch nochmals eine Nummer grösser, als mittels Finger.

Ein anderes „Killerfeature“ aus dem Hause Microsoft ist in meinen Augen Continuum. Schnell mal das Phone zum PC umwandeln und als solchen dank der Universal-Apps nutzen? Das bietet Apple definitiv nicht an. Ob man das braucht, ist die andere Frage. Aber wie oben bereits geschrieben, das ist ohnehin eine sehr subjektive Wahrnehmung.

Apple hingegen hat mit der 3D-Touch-Technologie seine Smartphones auf ein höheres Level gehoben. So etwas gab es definitiv noch nirgends. Was es bringt? Es ersetzt in erster Linie das längere Drauftippen, um das Kontextmenü zu öffnen. Ob sich das durchsetzen wird, bleibt offen. Klar ist auf jeden Fall, dass Displays so teurer in der Wiederbeschafffung werden dürften, falls mal eines davon kaputt geht.

Kult-Faktor

Ein wichtiger Punkt ist und bleibt (vorerst) noch der Kultfaktor. Microsoft hat in meinen Augen (viel) zu lange nicht auf die User gehört, Feedback zwar zur Kenntnis genommen, aber selten umgesetzt und einen eigenen Weg eingeschlagen. Dass diese Situation für den Konsumenten nicht zufriedenstellend war, bemerkte auch Apple und revolutionierte (u.A.) dank der Einfachheit des iPhones mal eben den Markt. Seither gilt Apple als „Kult“ – an Microsoft haftet noch immer das alte Image. Microsoft hat in den vergangenen Monaten aber bewiesen, dass sie auch anders können – und eine Innovation nach der anderen geliefert, während Apple nur kopierte und als „selbst entwickelt“ präsentierte. Im Augenblick geht der Faktor „Kultobjekt“ noch klar an Apple – das könnte sich aber in den nächsten 1-2 Jahren ändern.

 

Was denkt Ihr? Wer geht in diesem Duell als Gewinner hervor? Wie bewertet Ihr die einzelnen Punkte?

 

Tags: iPhone 6sLumia 950 XLMicrosoftVergleichWindows 10
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
15 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
he
9 Jahre her

Das es leichter als das iphone ist überrascht mich. Ist das XL das leichteste Gerät seiner Klasse? Kann das sein?

0
Scaver
Antwort auf  he
9 Jahre her

Nein, das einfache 950 ist nochmal 15g leichter und wiegt nur 150g.
Logisch, das XL hat ja ein größeres Display und einen größeren Akku. Daher MUSS es physikalisch gesehen schon schwerer sein, als das normale 950 ^^

Lumia 950 = 150g
Lumia 950 XL = 165g
iPhone 6s Plus = 192g

Klarer Sieg für die Lumias 🙂

0
Reiner
Antwort auf  Scaver
9 Jahre her

Ich mag diese ständigen Vergleiche jedes Gerätes mit dem iPhone nicht, denn damit hebt man s automatisch höher auf den Thron. Es sind vollkommen unterschiedliche Konzepte, deshalb sind auch die technischen Daten allenfalls dafür gut, um zu sagen „ich habe den Größeren“…typisch Mann?! Letztlich trifft das iPhone momentan den Massengeschmack (noch?) mehr, weil es sich etabliert hat, die Software sehr einfach zu handhaben ist und es einem vermittelt, „dazu“ zu gehören. Wozu ist allerdings dann wieder nicht ganz klar – zu den Wohlhabenderen, den Yuppies, den Stars oder der Masse an technisch eher unversierten oder uninteressierten Nutzern, die ihr Smartphone… Weiterlesen »

0
MIZ
9 Jahre her

Der Preis ist ja auch nicht ganz unerheblich. Das 6S Plus kostet in der günstigsten Variante mit nur 16 GB (nicht erweiterbar!) 899,- Euro, während das 950 XL mit 32 GB (erweiterbar um 2 TB!) 699,- Euro kostet. Gerade die Speichermöglichkeiten sind ja ein wichtiges Kriterium, wenn man viele Fotos, Musik usw. auf seinem Handy „sammelt“. Da wäre die Wahl für mich gar keine Frage!

0
Aaron
9 Jahre her

Das Lumia hat für mich persönlich klar die Nase vorn.
Auch wenn die Specs ein wenig gemischt wurden das XL hat nur 518ppi ^^ aber das nur am Rande.

Mircosoft hat mit den Devices alle geflasht ja gut Apple flasht seine Leute auch aber Microsoft hat im gegensatz zu Apple wirklich coole neue Innovationen gebracht.

Bleibt abzuwarten ob der Release im Dezember reicht.. hatte gehofft sie kommen vor dem Black Friday..

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Aaron
9 Jahre her

Hoppla… Kommt davon, wenn man die Specs einfach zusammensucht und nicht genauer schaut.. Ist korrigiert, danke! 🙂

0
Sebastian
9 Jahre her

„Dafür hat das Windows-System den Vorteil, dass Benachrichtigungen auch auf den Live-Tiles erscheinen.“

Also dieses „feature“ funktioniert ja wohl mal überhaupt nicht auf dem WP! Benachrichtigungen sind eine absolute Katastrophe, sorry.

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Sebastian
9 Jahre her

Funktioniert nicht auf dem WP? Bei mir funktioniert das Ganze…

0
Scaver
Antwort auf  Sebastian
9 Jahre her

Was soll da nicht funktionieren?

0
mr. windows
9 Jahre her

blende ƒ/1.9 bringt im low light bessere bilder zusammen.

0
NLTL
Antwort auf  mr. windows
9 Jahre her

Kommt auf die Sensorflächen an. Wenn die ähnlich sind, gleicht das die größere Einzel-Pixelfläche beim iPhone mehr als aus. 1,6-Fach größere Pixel zu 1.15-Fach größerem Öffnungsverhältnis bei dem Blenden. Da kann der iPhone-Sensor sogar noch ein Stück kleiner sein ohne dass die Low Light-Fähigkeiten leiden.

0
Markus
9 Jahre her

Apple vs. der Rest der Welt.. gerade eben fällt es mir wie Schuppen von den Augen. Ich habe mich immer gafragt warum die Apple User so „geil“ auf Mobiles Internet sind und zwingen LTE im besten der besten Netze und 1,5-5GB Transfeer im Monat brauchen. allein schon die Tatsache das Apple eingefleischte vodafone Fans zu T-Mobile wechseln hat lassen da dort das LTE viel viel besser ist hatte ich noch mit mag sein aber interessiert mich nicht. Aber jetzt wird alles klar.. die wenigsten iPhone Käufer legen die Kohle für das 128GB Modell auf den Tisch! wenn ich so sehe… Weiterlesen »

0
Miyagi
9 Jahre her

Wo steht denn 2tb erweiterbar ???

Fände ich Hammer, aber ich lese überall 200gb,!! Und das ist auch komisch, da ich keine 200gb Microsd jemals gesehen habe .

0
Markus
Antwort auf  Miyagi
9 Jahre her

eine 200GB MicroSD Karte gibt es von sandisk.

da wie geschrieben erst im letzten quartal bei die Fertigung des Flashspeichers mit kleinerer Strukturgröße und stacking so richtig in fahrt kam (siehe die immer größer werdenen SSD’s auf kleinerem bauraum)

rechne ich mit Micro SD Karten größer 200GB erst im Q1/Q2 2016.
512-1TB sind da dann drin..

0
Eli
9 Jahre her

Also, es ist so: Die Lumia 950(XL) Modelle sind (theoretisch) bis 2 TB erweiter bar! Also sie sind es!
Es gibt solche 2 TB SD-Karten nur (noch!!!) nicht, so einfach ist das!

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH