• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Segen für die Konkurrenz: Microsoft kündigt Cortana und Windows 10 Companion App für Android und iOS an

von Leonard Klint
26. Mai 2015
in News, Windows 10, Windows Phone
5
Segen für die Konkurrenz: Microsoft kündigt Cortana und Windows 10 Companion App für Android und iOS an
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

cortana

Was bereits lange absehbar gewesen ist, hat Microsoft heute in einem Blogpost offiziell bekannt gegeben: Cortana kommt für iOS und Android. Damit nicht genug. Mit einer Companion App für Windows 10 möchte man den beiden großen Konkurrenzsystemen einen Umstieg (oder ein Kennenlernen) verschiedener Microsoft Dienste so leicht wie möglich machen.

Companion App

https://www.youtube.com/watch?v=lXREpLEwgOY
**Link zum Video**

Wenn man Windows 10 auf dem Smartphone benutzt, sind all diese Dienste und Funktionen selbstverständlich ab Werk verfügbar. Android und iOS User werden beim Verbinden mit ihrem Windows 10 PC ermutigt, die Companion App zu installieren.

Screenshot1

Nach der Installation bekommt man eine gute Übersicht der verschiedenen Microsoft Dienste wie Onedrive, OneNote, Cortana und vielen anderen.

Screenshot3

Diese Apps funktionieren dann prinzipiell wie auf einem Windows 10 Mobile Gerät: Photos werden automatisch auf OneDrive hochgeladen, OneNote Notizen sind über alle Geräte hinweg gesynct etc.

Die Einbindung von OneDrive in der Photo App auf Windows 10 Mobile ist natürlich tiefer. Microsoft ist bemüht die Vorteile eines „All Windows“ Users herauzustellen. Ob die User Experience sehr viel besser sein wird, wenn man sich komplett im Microsoft Universum bewegt, wird sich noch zeigen müssen. Die Absicht ist zumindest da.

Die Companion App ist quasi ein Microsoft App Tutorial. Die Dienste an sich haben sich nicht verändert (verbessert).

Cortana

Für Android wird Cortana bereits Ende Juni verfügbar sein. iOS User werden sich indes noch bis Ende des Jahres gedulden müssen. Die Cortana App verhält sich auf einem Android Gerät oder iPhone wie man es von Windows 10 Devices bereits kennt. Erinnerungen, Flug- oder Verkehrsinformationen, generelle Suchanfragen – all das ist möglich. Für Windows Phone User bleibt wohl (nur) der Vorteil, dass die digitale Assistentin dort ins System integriert ist, während sie auf den Konkurrenz-Plattformen „nur“ als externe läuft. Ob das in der Praxis aber wirklich einen Unterschied macht, wird sich erst zeigen.

Auch hier bietet ein Windows 10 Mobile Gerät eine tiefere Einbindung ins System – zumindest fühlt es sich beispielsweise durch den Suchknopf so an. Inwiefern Cortana und Microsoft Edge auf dem Smartphone bessere Synergieeffekte als auf den Konkurrenzplattformen erzeugen, bleibt abzuwarten.

Auf einen Blick

Microsoft fasst seine Ankündigungen wie folgt zusammen:

  1. Die Phone Companion App auf Windows 10 PCs wird euch dabei helfen, ein Windows Phone, Android Phone oder iPhone so einzurichten, dass euch die wichtigsten Windows Erfahrungen – eure Photos, eure Musik, eure Dokumente – überall hin folgen.
  2. Die neue Xboxx Musik App auf Android und iPhone erlaubt das kostenlose Streamen eurer Musikdateien und Wiedergabelisten von eurem OneDrive, sodass deine Musik verfügbar ist, egal wo du bist.
  3. Eine Cortana Companion App für Android und iPhone verbindet die weltweit einzige persönliche, digitale Assistentin der Welt von eurem PC mit eurem Phone… wo sie bereit steht, um dich an deine Termine zu erinnern, deine Fragen zu beantworten und deine persönliche Unterstützung zu sein, nicht nur auf dem PC, sondern auch auf dem Handy.

Klingt doch super, oder? Das Problem ist bloß, dass man für all das kein Windows Phone mehr braucht. Microsoft hat seine Strategie bereits mehrfach deutlich gemacht: sie möchten dem User folgen und ihnen die bestmögliche Windows 10 Experience auf der Hardware bieten, die sie haben. Bei mobilen Geräten sind das nunmal hauptsächlich iPhones und Android Phones.

Die Frage ist bloß, ob man mit dieser Strategie etwas daran ändern, oder die Verhältnisse auf dem Smartphone-Markt nur weiter zementiert. Mit Cortana geht auf jeden Fall ein weiteres Alleinstellungsmerkmal von Windows Phone / Mobile verloren. Werden Leute, die Windows 10 auf dem PC oder Laptop nutzen und mögen überhaupt noch einen Anreiz haben die Plattform auch auf dem Smartphone zu testen? Noch im Januar hatte Microsoft Chef Satya Nadella betont, dass das Motto „best on windows“ nach wie vor Gültigkeit hat. Wir werden sehen, wieviel wirklich noch dahinter steckt.

Was haltet ihr von Cortana für Android und iOS? Ein richtiger Schritt? Oder eher ein Tritt ins Gesicht für die treuen Windows Phone User? Diskutiert mit uns in den Comments!


 

Quelle: Windows Blogs. Danke an Tobi für den Tipp!

 

Tags: AndroidcortanaiOSWindows 10Windows 10 Mobile
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Endlich: Microsoft verschafft Office-Nutzern eine bessere Datei-Menü-Übersicht
Deals

Günstige Gelegenheit für Microsoft 365 Single und Family

24. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
5 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Jo
9 Jahre her

Puuuuuuuuuuhhhhhhhhhh

Schwierig schwierig

Das ganze lässt sich aktuell echt sau schwierig einschätzen.
Ich hoffe das irgendwann Microsoft die Dienste Stück für Stück einstellt wenn sich die IOS und Android nutzer daran gewöhnt haben um sie dann zu zwingen auf die Windows Plattform zu wechseln.

Ich hoffe 😉

0
LinusWP
9 Jahre her

Wer benutzt auf iOS ein (mehr oder weniger) stark funktionsbeschnittenes Cortana, wenn er Siri haben kann?

0
Königsstein
Admin
Antwort auf  LinusWP
9 Jahre her

Siri kann nicht viel außer Websuche und ein bisschen Smalltalk. Cortana ist besser, zumindest in der US-Version

0
DeathMetalMods
Antwort auf  Königsstein
9 Jahre her

Gewagte These, werter Königsstein 😉

Ich gehe stark davon aus, dass Cortana auf iOS weder Nachrichten diktieren, noch Musik abspielen, noch Systemeinstellungen ändern kann. Genauso wenig wie Google Now wohl je einen iPhone User zu nem Androiden hat greifen lassen, dürfte Cortana das für WP gelingen.

Das dürfte im Übrigen auch der Grund dafür sein, dass Cortana zuerst für Android kommt. Dort könnte man Cortana ja sogar auf den HomeButton mappen, in den Launcher einbinden etc. Da sehe ich schon eher Potential für eine Sogwirkung zu WP …

0
Paul
9 Jahre her

Ich glaube, dass WinPhone immer mehr ein nebenschauplatz wird. Google zeigt, dass man mit einer guten Informationsverwertungsmaschine ein gutes und nachhaltiges Geschäft machen kann. Dazu muss aber die dahinter liegende Infrastruktur mit Input gefüttert werden. Idealerweise machen das die User. Daran hapert es aber bei Bing noch ziemlich. Also muss man mit Bing näher an die User ran. Und das erreicht man z.B. mit „Cortana für alle“. Möglicherweise ist der Markterfolg von Bing für MS mittel- und langfristig wichtiger, als der von WinPhone. Im Endeffekt sind Smartphones doch inzwischen nur noch Internet-Konsumier-Endgeräte. Die alte Nokia-Definition von „Smartphone“ ist seit dem… Weiterlesen »

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH