• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Community

Android ein Häufchen … ? Windows Chef Terry Myerson geht in die Offensive

von TechNils
4. Mai 2015 - Aktualisiert am 13. Mai 2015
in Community, Microsoft, Windows 10, Windows Phone
3
Android ein Häufchen … ? Windows Chef Terry Myerson geht in die Offensive
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

thNGTMBCU3

Updates, Updates, Updates…

Wir Windows Phone Nutzer haben es zugegebenermaßen echt gut. Wer Ende 2012 oder später ein Windows Phone 8 basiertes Lumia gekauft hat, erhielt nicht nur Windows Phone 8.1, sondern wird auch Windows 10 kostenlos erhalten, wenn es im Spätsommer langsam ausgerollt wird. Die Enthusiasten unter uns werden zwar wissen, dass das einige Haken hat, wie z.B. die fehlende Unterstützung neuer Features wie Windows Hello oder Continuum for Phones, doch diese Features scheitern an der Hardware der Geräte, genauso wie das Update von Windows Phone 7 (Windows-CE-basierter-) Windows Phone 7 Smartphones auf Windows Phone 8 aus technischen Gründen nicht möglich war. Wir haben es echt gut.

Googles Schlag ins Gesicht der dumm aus der Wäsche guckenden Android User

Denn wenn wir einmal über den Tellerrand schauen – und lange müssen wir da bei über 70% Marktanteil bei weitem nicht suchen – so sieht es bei Android bedeutend anders aus: Nahezu alle Android-Geräte (die Masse sind ja Low-End Phones) werden mit einer zum Release-Zeitpunkt mehr oder weniger veralteten Android Version auf den Markt geworfen und sehen nie ein Update. Auch wenn man behaupten kann, dass das den dümmsten anzunehmenden Nutzer eh nicht juckt, so ist es doch ein Schlag ins Gesicht gegenüber Enthusiastischen Smartphone Nutzern. Und diesen Schlag verpassen dem Nutzer einerseits die Gerätehersteller, zum anderen aber auch Google höchstpersönlich, da der Konzern keinerlei Verantwortung für Android Updates der Hersteller übernehmen will. Auch eine wirkliche, User-freundliche „Developer Preview“ bzw. „Update-Autobahn“ (mit dem Haken der nicht mitgelieferten Firmware) wie auf Windows Phone gibt es nicht.

Und genau das hat Terry Myerson auf der heutigen Ignite Keynote dazu verleitet, in die Offensive gegenüber Google zu gehen und folgende Aussage zu treffen:

Google ships a big pile of… code, with no commitment to update your device

Und während das Gelächter bei der offensichtlichen Pause nach „pile“ i.e. „Haufen“ relativ groß war, trifft er damit den Nagel auf den Kopf. So schön es auch ist, dass Google fleißig an neuen Android Revisionen bastelt, was hat der Endnutzer davon? In 95% aller Fälle genau nichts.

… aber ist das denn bei Windows Phone anders?

Ja. Und kaum nein. In 96% aller Fälle ja. Denn den Windows Phone Markt beherrscht Microsoft (ehemals Nokia) mit einem monopolistischen Marktanteil von rund 96% – Tendenz (noch) steigend. Und da von diesen 96% mindestens 90% Windows Phone 8 basierte Lumias seien dürften, erhält tatsächlich JEDES Gerät JEDES Update (einzige Ausnahme: Der Zwischenschritt 8.1 Update 2 kommt nur für neue Geräte und EINIGE weniger „alte“). Ja, der Statistik nach müsste sich Google da mehr als eine Scheibe von Microsoft abschneiden.

handyupdate-suchen_wphouse
Aber das Problem liegt auch einfach in der Natur der Sache, des offenen Android-Ökosystems im Gegensatz zum relativ geschlossenen, weniger breitgefächerten und fragmentierten Windows Phone Markt.
Nichtsdestotrotz sollte Google dieses Problem angehen. Ansonsten muss man sich wohl noch länger dem Spott der Konkurrenz Apple und Microsoft aussetzen.

„Google takes no responsibility to update customer devices and refuses to take responsibility to update their devices, leaving end users and businesses increasingly exposed every day they use an Android device.“

Android ein Häufchen Elend oder gar Mist?

… und Windows der Messias? Naja, so ist es nun auch wieder nicht: Denn bei all dem Spott hat Microsoft keinerlei Details verraten, wie man in Zukunft Geräte der ja nun pushenden und gepushten Hardwarepartner für Smartphones handhaben will. Einige versprechen Updates, zumindest auf Windows 10, andere schweigen jedoch. Oder haben Versprechen in der Vergangenheit gar nicht erst gegeben (Huawei).

Es bleibt also noch abzuwarten, wie Microsoft die Carrier-Barrieren und die Faulheit der Hersteller in Zukunft umgehen will. Das Windows Insider Programm wird zwar weiter leben, aber für den DAU (i.e. dümmster anzunehmender User) scheint es nicht gemacht zu sein. Wir werden uns gedulden müssen, denn eine angedeutete, wenn nicht gar versprochene Antwort steht noch aus. Doch eins ist klar und wurde von Myerson betont:

„We’re not going to be delivering all of the updates to all consumers on one big day of the month,“

Nachvollziehbar. Wobei Apple das tatsächlich schafft. Naja, ich fand die Update-Politik bei Windows Phone schon immer recht gut und bleibe bei meiner Meinung.

Oder wie seht ihr das? Kann sich Microsoft wirklich so weit aus dem Fenster lehnen?


via The Verge

Zitate: Terry Myerson auf der heutigen Ignite Keynote

Bildquellen: wphouse, gizmodo

Tags: AndroidGoogleMicrosoftPreviewTerry MyersonUpdateWindows 10Windows Phone
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
3 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Reporter0815
10 Jahre her
0
Heinz
10 Jahre her

Das Nexus 7 (2012) bekommt immer noch Updates….

Terry Myerson hat den „Vorteil“, dass fast alle Win-Phones Lumias sind. Wenn andere Hersteller mehr WinPhones basteln würden, dann würde sich das Update-Verhalten dem von Android anpassen, denn dann müssten die jeweiligen Hersteller liefern.

0
Tom
10 Jahre her

“ Naja, ich fand die Update-Politik bei Windows Phone schon immer recht gut“ – ja nee, is klar… Vor allem bei Geräten mit Windows Phone 7.5 war sie ja super 😉

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH