• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Microsoft erklärt / entschuldigt das Design von Windows 10 für Phones

von Königsstein
30. April 2015
in News, Windows 10
10
Microsoft erklärt / entschuldigt das Design von Windows 10 für Phones
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Outlook3-1024x545

Im Vorfeld war es wohl das Thema, das die Community am meisten erregt hat, doch neben HoloLens und iOS Portierungen blieb auf der gestrigen Build Keynote keine Zeit mehr, um über das Design von Windows 10 und die offensichtliche Abkehr von Metro zu sprechen. So blieb für Albert Shum – Leiter des Windows Design Teams – nur der offizielle Blog als Kommunikationskanal, um endlich zu erklären, wo es mit Windows 10 in Sachen UI und UX hingehen soll.

Die positive Erkenntnis ist, dass Microsoft tatsächlich auf das Feedback der User hört und nun in Person seines Chefdesigners darauf eingeht. Und weil dieses Feedback, vor allem im Bezug auf das Design von Windows 10 auf Phones, nicht gerade positiv ausfiel, liest sich der Post von Albert Shum auch zu großen Teilen wie eine Rechtfertigung.

Die schlechte Nachricht (aus meiner Sicht) ist, dass wir immernoch darauf warten, dass Microsoft seine neue Designphilosophie endlich zu Papier bringt – am besten in Form von klaren Richtlinien. Was heute zu lesen ist, lässt doch sehr viel Interpretationsspielraum und klingt teilweise fast nach geplanter Beliebigkeit.

„[W]ir möchten eine Experience schaffen, die sich elegant an ein Kontinuum von Engeräten anpasst… und wir haben oft von Entwicklern gehört, dass es für Leute, die von anderen Plattformen kommen, leichter zu bedienen sein muss. Diese Anforderungen haben uns dazu geführt neue, flexiblere Bedienungen zu definieren und ein „adaptives UX“ zu kreieren.

Schauen wir uns mal an, was das im einzelnen bedeuten kann.

Hamburger Menüs

Der Hamburger. Für viele Windows Phone Fans versinnbildlicht nichts so sehr den Verrat an den alten Design-Prinzipien, wie der berühmte Button mit den drei horizontalen Strichen und die damit aufgerufenen slide-out Menüs. Und ja, Hamburger Menüs bleiben ein wichtiger Bestandteil des Windows 10 UI.

Microsoft wiederholt hierfür eigentlich nur die bekannten Argumente. Man braucht ein Bedienung, die über eine Vielzahl verschiedener Endgeräte hinweg funktioniert. Hamburger Menüs sind auch auf Website allgegenwärtig und haben sich als Navigations-Element mittlerweile durchgesetzt. Und überhaupt ist nicht das Bedienelemt an sich schlecht, sondern höchstens die Umsetzung. Das alles kommt mir ziemlich bekannt vor.

Die gute Nachricht ist, dass es die Adaptive UX von Windows 10 durchaus erlaubt, die Bedienoberfläche einer Universal App an das jeweilige Endgerät anzupassen. So ist es etwa möglich, dass sich ein Hamburger Menü auf dem Smartphone in ein Pivot Menü zum durchwischen verwandelt. Wie das aussehen kann, zeigt Microsoft an Hand eines Konzeptes für die Foto App:

Hamburger-vs-Pivot

Runde Profilfotos

Viele WP-Fans hassen die runden Profilfotos von Kontakten in der aktuellen Windows 10 Preview. Erstens weil das aussieht wie bei Android und zweitens weil zu Windows einfach eckige Kacheln gehören und keine runden Kreise. Microsoft hat die Kritik zur Kenntnis genommen, bleibt in diesem Punkt aber stur. Erstens weil sich Personen durch die runden Symbole deutlich von anderen App-Inhalten abheben und zweitens weil „Menschen nicht quadratisch sind“.

People1-1024x599

 

Outlook: Buttons in der unteren Leiste

„Viele Leute […] vermissen das Konzept von Windows Phone 8, mit Controls am unteren Bildrand. Wir sind froh euch mitteilen zu dürfen, dass wir uns nicht von diesem Muster verabschieden – die Builds, die ihr bisher gesehen habt, hatten eine unvollständige Implementierung der Befehls-Leiste von Office und in den kommenden Wochen werdet ihr die meisten Befehle wieder unten vorfinden, in einer bekannten, aber upgedateten Form.“

Outlook2-1024x708

 

Microsoft Edge

Ein weiteres sehr strittiges Thema. Die Adressleiste im neuen Webbrowser Spartan Edge ist (derzeit) oben, weil Edge eine einheitliche User-Erfahrung über alle Windows 10 Geräte hinweg bieten soll, „mit der oben platzierten Adress-Leiste als prominentestes Element des Browsers.“

Aber: Microsoft hat auf das Feedback der User gehört, die sich auf dem Smartphone die Adressleiste überwiegend unten wünschen (wie aktuell beim Internet Explorer auf Windows Phone) und studiert gerade mögliche Designs für diese Experience. Derzeit gibt es noch keine endgültige Lösung, die man präsentieren könne. Aber es scheint durchaus möglich zu sein, dass die Adress-Leiste am unteren Bildrand zumindest als Option für Windows 10 Phones zurückkommt.

 

Kalender

Ich weiß nicht mehr genau, was das Problem mit der Kalender App war… Aber hier ist auf jeden Fall das Konzept, das Albert Shum gezeigt hat und das mit einem der kommenden Builds realisiert werden soll. Achja, die Wochenübersicht im Landscape Modus kommt zurück! Also auch hier, eine Sorge weniger.

Outlook5-1024x788

Outlook6-1024x565

 

Also, zumindest ein bisschen Klarheit, in einigen Punkten. Das ist aber sicherlich nicht die letzte Erklärung, die uns Microsoft zu dem Thema schuldig ist. Wie Albert Shum selbst schreibt:

„Das ist die erste von Vielen Design Unterhaltungen, die wir über unsere Produkte und Services führen werden. Um mehr zu hören, folgt uns auf der Build 2015. Und auch in den kommenden Wochen werden wir weiter über unser Design sprechen.“

Dann gerne noch ein bisschen verbindlicher.


 

(Bild-)Quelle: Microsoft 

Tags: DesignMetroWindows 10Windows Phone
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 12 – Fan zeigt interessantes Konzept
Windows 11

Windows 12 – Fan zeigt interessantes Konzept

25. Januar 2025
Windows Logos
Windows 10

Die Evolution von Microsoft: Von Windows 95 bis Windows 11

17. Januar 2025
Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)
Microsoft

Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)

21. Februar 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
10 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
DeathMetalMods
10 Jahre her

Danke für die Zusammenfassung. Klingt alles noch recht vage. Entweder wissen die noch immer nicht, wo es hingehen soll oder sie haben intern längst (unbeliebte?) Entscheidungen getroffen und überlegen noch, wie man sie uns verkauft.

Dabei wirkit die UI-Übersicht, die jüngst die Runde machte ja immerhin konsistent. Damit wäre ich aktuell ja schon fast zufrieden! Ich habe mittlerweile so viele Snippets gesehen, dass ich mir aktuell kaum noch konkret vorstellen kann, wie WP10 am Ende wirkt…

0
Königsstein
Verfasser des Artikels
Antwort auf  DeathMetalMods
10 Jahre her

Ich bin mir sicher, dass das GesamtB(u)ild in sich deutlich stimmer sein wird als das, was wir aktuell in der Preview sehen. Aber ich befürchte langsam, dass es am Ende auch keine allzu verbindliche Designphilosophie geben wird. Die Prioritäten scheinen andere zu sein. Die universal apps müssen auf verschiedensten Endgeräten funktionieren, sie sollen für User, die von anderen OS kommen, vertraut aussehen, die Windows Plattform muss ferner offen sein für alle möglichen Portierungen von Android, iOS, Web, etc…
Ich fürchte für eine klare, durchgehende Designlinie, wie wir das früher gewohnt waren, ist da kein Platz mehr.

0
dancle
10 Jahre her

Klingt für mich nach dem Motto: „Ja, wir haben zwar auf euch gehört, uns ist das aber völlig egal und wir halten eiskalt an unseren Design fest.“. Man verfällt in alte Muster und gibt den Nutzern nicht einmal die Wahl.

Diese Friss-oder-Stirb-Taktik kann man auf dem Desktop mit breiter Masse sicherlich machen, aber die eigenen Windows Phone Nutzer zu vergraulen und noch zu sagen: „Andere Plattformen sehen ja auch so aus“ ist alles andere als eine gute Idee. Was genau habe ich denn dann noch als Alleinstellungsmerkmal auf Windows Phone Geräten? Was genau sticht heraus? Was sind die besseren Features?

0
win10fan
10 Jahre her
0
Morgoth
10 Jahre her

„Erstens weil sich Personen durch die runden Symbole deutlich von anderen App-Inhalten abheben und zweitens weil “Menschen nicht quadratisch sind”.“ Oh mein Gott, was ein saublöder Kommentar von Herr Shum! Aber Menschen sind rund, oder wie? Ok, trifft vielleicht auf manche zu, aber nicht auf mich! Mann, Mann… Ich hab’s schon mal gesagt, aber diese runden Photos erinnern mich an Homepagebaukästen aus den 90er Jahren. Es ist einfach ein völliger Stilbruch mit der Kacheloptik. Konsequenterweise müßten nun die Live-Tiles auch alle rund sein. Die Tagesmarkierung im Kalender ist ja auch schon rund. Autsch! Wie sieht der Kontakt-Eintrag eigentlich aus, wenn… Weiterlesen »

0
dancle
Antwort auf  Morgoth
10 Jahre her

Es ist halt das typische Bla um zu sagen: „wir ändern das eh nicht mehr“, nur anders umschrieben.

0
Königsstein
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Morgoth
10 Jahre her

Ich habe das natürlich auch etwas zugespitzt/verkürzt. Ich glaube die Überlegung ist, dass es eher runde Formen sind (vor allem der Kopf) an denen man eine Person als Person identifiziert. In diesem Sinne ist der „Stilbruch“ dann gewollt. Gerade weil Personen / Kontakte als runde Icons vom Rest herausstechen. Besonders gut gefällt mir das aber auch nicht..

Ich denke auch, dass Platzhalter kommen werden. In der aktuellen Preview ist da aber einfach gar keine Grafik, wenn jemand kein Profilfoto hat.

0
MarcelG
10 Jahre her

Ich finde es gut, dass Microsoft scheinbar wirklich auf das Feedback hört. Die Änderungen der Mail App zeigen wunderbar, dass Microsoft die App so anpasst, wie es die User wollen. Bedienelemente unten, ein Posteingang für alle Konten etc. Ebenso, dass man einfach nicht bei allen Apps Hamburger Menüs braucht (Foto App Konzept) finde ich richtig gut. Wenn Hamburger Menüs Sinn machen, dann sollte man sie auch verwenden, denn sie sind wirklich die beste Lösung, wenn man viele Settings etc. unterbringen möchte.
Trotzdem fände ich ein Wischen, um das Menü zu öffnen bei einigen Apps sehr hilfreich.

0
kon
10 Jahre her

Die „Individualität“ , auch einer der Gründe, weswegen ich WP bevorzuge, geht hier inzwischen völlig verloren. Ich liebe die Kacheloptik und hätte gern das gesamte neue Design für Windows 10 Mobile dahingehend angepasst. Bald ist es dann wohl egal, ob Android, IOS oder WP…. Irgendwann gibt es kaum noch Gründe , sich ein WP-Smartphone zuzulegen, denn das Design wird an die anderen BS angepasst ebenso wie die Features…. Ich bezweifle, dass diese „Strategie“ Microsoft mehr WP-User bescheren wird. Der Schuss könnte , dito, vielmehr nach hinten losgehen…. Ich schätze die individuelle WP-User-Community…ich möchte gar kein Smartphone /BS, das „jeder hat“…..leider… Weiterlesen »

0
Androvoid
9 Jahre her

Das kann’s ja nun wirklich nicht sein, dass sich da die besonders lautstarken Windows Insider hervortun und glauben für die Masse der zukünftigen User sprechen zu können bzw. zu müssen! Und MS hört auch noch auf die! Wahrscheinlich dieselben, die auch schon 8.1, Vista und die Xbox One schlechtgeredet haben… Ich z.B. will die Url-Leiste oben, wenn schon das Phone ein kleiner Desktop sein/werden soll… Oder dann vielleicht auch auf dem Desktop unten? …und die kleinen Kugeln in der eckigen Kontakte-Kachel wirken jetzt sowas von lächerlich! Auch auf dem Desktop altbacken. Haben die kein ordentliches Design-Team? Wo die Schriften früher… Weiterlesen »

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH