• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

EU Kartellklage gegen Google erreicht nächste Runde!

von Leonard Klint
15. April 2015
in News
4
EU Kartellklage gegen Google erreicht nächste Runde!
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager

Nächste Runde im großen Kartellstreit um den Internet Suchmaschinenriesen Google. Das Unternehmen mit Sitz in Kalifornen, konnte in seinem Heimatland USA ein Verfahren mit den Aufsichtsbehörden vermeiden.  EU Wettbewerbskommissarin Margarethe Vestager hat nun angeblich genug von den Vergleichsangeboten Googles und möchte dessen Marktmacht in Europa zerschlagen.

Konkret lautet der Vorwurf durch die Aufsichtsbehörden, dass Googles Dienste in den Suchergebnissen der eigenen Suchmaschine bevorzugt angezeigt werden – unabhängig davon, ob es sich tatsächlich, um die beste Lösung handelt. Mit fast 95% Marktanteil bei den Suchmaschinen in Deutschland und ähnlicher Verteilung im restlichen Europa, fragt man sich, wieso der Prozessvorlauf soviel Zeit in Anspruch nimmt.

Google drohen bei Verurteilung bis zu 6 Milliarden Dollar Strafe und weitere, noch ungeklärte Konsequenzen.

Microsoft Deja-vu

Microsofts Verurteilung durch die US Aufsichtsbehörde ging im Zuge der „Browser Kriege“ Ende der Neunziger Jahre in die Geschichte ein. Hier nutzte Microsoft seine Vormachtsstellung des Internet Explorers und schaltete damit Erzkonkurrenten Netscape aus.

Damals drohte den Redmondern aber eine komplette Zerschlagung, die nur durch geschicktes Politspiel und den richtigen Leuten in den richtigen Positionen, verhindert werden konnte.

Die 6 Milliarden Dollar Strafe sind zwar eine Menge Geld, wesentlich härter wären  aber Änderungen in der Firmenaufteilung oder den Geschäftspraktiken.

 

Verdient Google aus eurer Sicht eine Bremse? Oder ist ihre Marktmacht unbedenklich? Ich bin gespannt auf eure Kommentare.


Quelle

 

Tags: EU KommissionGoogleKartellamtMicrosoftUSA
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
4 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Mark Tepper
10 Jahre her

Das wurde auch langsam mal Zeit.

0
Ma
10 Jahre her

Alles ein Witz. Google gehört google und die können auf Ihrer Seite Werbung machen mit was sie wollen.

Bei Microsoft genau dasselbe. Microsoft gehört Windows und sie können auf ihren OS installieren was sie wollen.

Die EU ist ja verrückt. Mir wäre das so egal die sollen von mir raus versuchen google zu sperren in der EU dann würde wohl bald eine Schlange von Demonstranten sich in Brüssel einfinden.

Alles ein Witz immer. MS hätte nie die Strafe bezahlen sollen und google sollte das dann auch nicht tun wenn es dazu kommt.

0
Portalez
Antwort auf  Ma
10 Jahre her

Natürlich gehört Google Google. Das Problem: Monopolstellung. Und darunter leidet nicht nur die Konkurrenz, sondern auch wir Nutzer. Innovationen werden unterdrückt, andere Unternehmen werden aufgekauft und dichtgemacht/in die eigene Unternehmensstruktur eingepflegt und Schlussendlich stehen wir Nutzer annähernd alternativlos dar. Nicht nur, was Suchmaschinen angeht, sondern auch bei den verknüpften Diensten (Mail, Maps, Telefonbuch etc. pp), um alles fließend verwenden zu können. Du, ich und jeder andere wird dafür bezahlen. Noch machen wir das „nur“ (!) mit unseren Daten – der Preis ist sehr hoch, wenn man das genauer beleuchten würde – aber wer sagt nicht, dass es in Zukunft kein… Weiterlesen »

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
10 Jahre her

Denkst du wirklich Google würde „vehement abstreiten“, dass sie so eine Praxis anwenden, wenn das wirklich kein Problem wäre?

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH