• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Bei Windows 10 einloggen mit Gesicht, Fingerabdruck oder den Augen? Windows Hello machts möglich!

von Jens
17. März 2015
in News
0
Bei Windows 10 einloggen mit Gesicht, Fingerabdruck oder den Augen? Windows Hello machts möglich!
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

W10_Laptop_NUI_16x9_en-US_030615-741x416

Windows 10 wird mit einer Menge neuer Features daher kommen. Sei es die Integration von Cortana, der Webbrowser Spartan oder das Notification-Center, mit Windows 10 will Microsoft diesmal alles richtig machen – auch in puncto Sicherheit. Zukünftig soll es dem Nutzer möglich sein, sich per Iris-Scan, Fingerabdruck oder sogar Gesichtserkennung anzumelden – vorausgesetzt die verbaute Hardware lässt es zu. Dieses neue Feature nennt sich Windows Hello.

Zu Windows Hello schreibt Microsoft folgendes:

You– uniquely you– plus your device are the keys to your Windows experience, apps, data and even websites and services – not a random assortment of letters and numbers that are easily forgotten, hacked, or written down and pinned to a bulletin board. Modern sensors recognize your unique personal characteristics to sign-you-in on a supporting Windows 10 device. Which devices, you ask? Well, there will be plenty of exciting new Windows 10 devices to choose from which will support Windows Hello. And, if your device already has a fingerprint reader, you’ll be able to use Windows Hello to unlock that device. For facial or iris detection, Windows Hello uses a combination of special hardware and software to accurately verify it is you – not a picture of you or someone trying to impersonate you. The cameras use infrared technology to identify your face or iris and can recognize you in a variety of lighting conditions.

Microsoft verspricht also, dass Window Hello das Passwort bald überflüssig machen könnte und kündigt gleichzeitig an, dass wir in Zukunft eine wachsende Zahl von Windows Geräten sehen werden, die Sensoren für biometrische Daten mitbringen. Wer übrigens schon einen Laptop mit Fingerabdruck-Scanner hat, der wird Windows Hello auch damit nutzen können.

Bevor nun wieder die Alarmglocken der Datenschutzverfechter läuten: Microsoft beteuert, dass die gespeicherte biometrische Signatur, welche zur Authentifizierung benutzt wird, ausschließlich lokal auf dem Rechner hinterlegt wird und nicht für externe Zugriffe über Netzverbindungen verfügbar ist. Windows Hello soll dabei einen Sicherheitsstandard erfüllen, der das Feature selbst für Regierung oder Unternehmen geeignet machen soll.

https://www.youtube.com/watch?v=1AsoSnOmhvU

**App User bitte hier klicken**

Darüber hinaus kündigte Microsoft an, zukünftig auf das „Passport-System“ zu setzen, welches es dem Benutzer erlaubt, sich sicher bei Apps, Websites oder Online-Dienste, ohne irgendwelche sensiblen Login- Daten über das Internet senden zu müssen. Insbesondere werden damit keine Passwörter mehr auf fremden Servern gespeichert, die ein potentielles Ziel für Hacker darstellen könnten. Stattdessen geschieht die Authentifizierung nur lokal über den Windows 10 Rechner, entweder per PIN oder mit biometrischen Daten über Hello. Wie Microsoft im Vorfeld bereits angekündigt hat, setzt das Unternehmen dabei auf die Authentifizierungs-Standards der FIDO Allianz.

Die Vorstellung von Windows Hello gibt auch wieder den jüngsten Gerüchten Auftrieb, wonach das kommende Windows Phone Flaggschiff Lumia 940 mit einem Iris-Scanner ausgestattet sein könnte.

Was haltet Ihr von solchen Sicherheitsmaßnahmen? Sagt es uns in den Kommentaren!

 

Quelle: Microsoft

Tags: MicrosoftWindows 10Windows Hello
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
0 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH