• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Microsoft schließt die Räume in Windows Phone!

von Königsstein
17. Februar 2015
in News, Windows Phone
15
Microsoft schließt die Räume in Windows Phone!
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

WP-Rooms-die

Dieses Ende hatte sich abgezeichnet und ist für mich doch ein kleiner Schock. Ende Februar beendet Microsoft die Unterstützung der „Räume“ in Windows Phone. Damit stirbt ein weiteres tolles Features von Windows Phone, das sich bei den meisten Usern nie so richtig durchsetzen konnte.

Die Räume in Windows Phone waren nicht nur ein privater Chatroom, in den man ausgewählte Kontakte einladen konnte. User konnten hierüber auch Fotos teilen, Notizen austauschen und Kalender synchronisieren. Der große Schwachpunkt dieser tollen Funktion liegt aber auf der Hand: Einem Raum kann nur beitreten, wer ein Windows Phone besitzt. Und da Familien oder Cliquen mit lauter WP-Nutzern schwer anzutreffen sind, haben sich die meisten Leute nach anderen Plattformen und Messengern umgeschaut. Die WindowsUnited Redaktion trifft das Ende der Räume aber hart. Für uns waren sie der Haupt-Kommunikationskanal.

Windows-Phone-Rooms
So sah ein WP Raum aus…

Ab März wird es also nicht mehr möglich sein, Räume zu bearbeiten, neu zu erstellen oder über vorhandene Räume Chatnachrichten auszutauschen. Notizen, Fotos und Kalendereinträge, die bis dahin über die Rooms ausgetauscht wurden, bleiben aber natürlich vorhanden – diese sind ohnehin in OneNote, OneDrive bzw. Outlook abgespeichert.

In der aktuellen Windows 10 Preview werden die Räume schon gar nicht mehr angezeigt. Wie Microsoft behauptet machen sie Platz für „neue Features in Windows 10, durch die Sie mit Ihnen wichtigen Personen in Kontakt bleiben können.“ Wie genau diese Features aussieht, wird nicht gesagt. Teil der Strategie dürfte aber die Integration von Skype in den Nachrichten-Hub sein, die für Windows 10 bereits angekündigt ist.

Auch wenn in Zukunft andere (vielleicht sogar bessere?) Lösungen kommen: das Ende der WP Rooms ist für mich ein weiteres trauriges Beispiel dafür, wie herausragende built-in Features von Windows Phone, die das OS in vielerlei Hinsicht überlegen gemacht haben, scheitern, weil sie vom „Massenmarkt“ nie richtig angenommen und gewürdigt wurden. Aber womöglich auch – so kann man sagen – weil Microsoft nicht den Mut hat, trotzdem an ihnen festzuhalten.

Die folgende Email Ankündigung habt ihr vermutlich selbst schon bekommen. Ich füge sie der Vollständigkeit halber aber nochmal ein:



Ab März 2015 werden Räume auf Windows Phone nicht mehr unterstützt. Sie können dennoch weiterhin Ihre Fotoalben, Kalender und Notizen in Räumen anzeigen und verwenden.
Die Änderungen an Räumen werden in zwei Phasen vorgenommen.
Unter Windows Phone 8 und 8.1
Nach der Einstellung der Unterstützung von Räumen zu März 2015 können Sie vorhandene Räume weiterhin unter Windows Phone 8 oder 8.1 anzeigen. Sie können dennoch weiterhin Ihre Fotoalben, Kalender und Notizen auf Ihrem Smartphone anzeigen und verwenden. Sie können jedoch keine neuen Räume erstellen oder Änderungen an Mitgliedschaften oder Berechtigungen vorhandener Räume vornehmen. Außerdem können Sie und andere Raum-Mitglieder keine neuen Raum-Chatnachrichten mehr senden.
In Windows 10 Technical Preview für Telefone
Wir schaffen Platz für neue Features in Windows 10, durch die Sie mit Ihnen wichtigen Personen in Kontakt bleiben können. Nachdem Sie ein Update auf Windows 10 Technical Preview für Telefone durchgeführt haben, werden Räume auf Ihrem Smartphone nicht mehr angezeigt. Sie können dennoch weiterhin Ihre Fotoalben, Kalender und Notizen im Internet oder mit anderen Apps auf Ihrem Smartphone abrufen. Sie können jedoch nicht Ihren Chatverlauf anzeigen oder neue Chats senden oder empfangen.
Hinweis: Wenn wichtige Informationen in Ihren Raum-Chats enthalten sind, die Sie behalten möchten, sollen Sie zunächst eine Kopie an einem anderen Ort speichern, bevor Sie auf Ihrem Smartphone ein Update auf eine höhere Version als Windows Phone 8.1 durchführen.
So können Sie mithilfe von Apps die Rauminhalte auf Ihrem Smartphone anzeigen:
  • Fotos – Ihre Fotos und Videos finden Sie in der OneDrive-App in einem Ordner, der die gleiche Bezeichnung hat wie der Raum.
  • Kalender – Wechseln Sie zur Kalender-App, um Ihren Raumkalender anzuzeigen.
  • Notizen – Ihre Raumnotizen befinden sich in der OneNote-App in einem Notizbuch, der die gleiche Bezeichnung hat wie der Raum.
So zeigen Sie die Rauminhalte im Internet an:
  • Melden Sie sich unter Outlook.com mit demselben Microsoft-Konto an, wie auf Ihrem Smartphone. Sie finden Ihre Inhalte dort in Ordnern, die dieselben Bezeichnungen haben wie Ihr Raum.
  • Oder verwenden Sie einfach diese direkten Links, um zu Folgendem zu gelangen:
    • Fotos
    • Kalender
    • Notizen
Sie können weiterhin alle Inhalte aus den Räumen (außer Chats) auf Outlook.com in der Outlook-App, und auf windowsphone.com anzeigen.
Weitere Informationen finden Sie unter FAQ zu Räumen.
Mit freundlichen Grüßen
Das Windows Phone-Team

Microsoft respektiert Ihre Privatsphäre. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen.
Das ist eine obligatorische Dienstmitteilung. Um Ihre Kontakteinstellungen für andere Mitteilungen einzustellen, besuchen Sie den Werbe-Kommunikations-Manager.
Microsoft Corporation
One Microsoft Way
Redmond, WA 98052 USA

Tags: EndeRäumeRoomsWindows Phone
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Surface Duo
Featured

Surface Duo: So hätte das Windows OS ausgesehen [Video]

23. Januar 2022 - Aktualisiert am 25. Januar 2022
Nokia 5.4
Exclusives

[Kommentar] Nokia ist erneut gescheitert.

6. Juni 2021
Internet Explorer 11
Microsoft Edge

Internet Explorer: Am 15. Juni 2022 ist wirklich Schluss

20. Mai 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
15 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Portalez
10 Jahre her

Die neuen „tollen“ Features in win10 können die sich in die Haare schmieren. MSFT macht mal wieder verkehrt, was verkehrt zu machen ist. Die Räume abzuschaffen, noch ehe Win10 auf allen Devices verfügbar ist (ist ja noch nicht einmal fertig der Quatsch!), ist „typisch MSFT“…

Ich springe gerade im Achteck…muss mich erstmal abreagieren; die Räume waren für mich ein Killerfeature Pro WP.
Algengrütze ey…

0
Portalez
Antwort auf  Portalez
10 Jahre her

PS: Wie gewohnt ein super schneller Artikel dazu! Absolut top und ein fettes Dankeschön dafür, Königsstein! 🙂

0
Königsstein
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Portalez
10 Jahre her

Danke für den Dank. 😉 Ich musste mir halt auch gleich den Schock bzw. den Ärger von der Seele schreiben…

0
Portalez
Antwort auf  Königsstein
10 Jahre her

Ärger triffts gut. Ich bin zumindest verärgert. Das ist nun der wievielte Kick in die Weichteile, den MSFT die letzten paar Monate in Richtung WP-Nutzer abließ? Ich zähle schon gar nicht mehr mit.

Schade um die Raumfunktion. Einfach nur schade.

0
Pece
10 Jahre her

Aua! Ich bin gerade dabei meine Familie mit Windows Phones auszustatten. Windows Phone kommt dabei übrigens gut an!
Da ist das mit dem Schließen der Räume jetzt nicht so toll. Fand ich eigentlich ein nettes Feature direkt im Betriebssystem.

0
Königsstein
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Pece
10 Jahre her

Ja, das ist wirklich schade. Für eine Familie war so ein gemeinsamer Room optimal…

0
wp78de
10 Jahre her

Weiß nicht – Räume waren mir irgendwie zu alles-oder-gar nichts. Werde sie aber trotzdem vermissen. 🙁

0
Bernhard
Antwort auf  wp78de
10 Jahre her

Schade Microsoft schließt Räume….und Bei Android gibts ne extra App dafür („Familien….Freunde…Kalender ) werde besonders den Kalender vermissen. Da wussten alle mir wichtigen Personen genau Bescheid wann und wo ich zeit und Abkömmlich habe/bin

0
DeathMetalMods
10 Jahre her

Ach Microsoft, ich habe die Räume immer gern genutzt und habe sie lange als bessere iMessage Alternative gesehen. Besser, weil zusätzlich auch Kalender, Notizen und Fotos zugänglich waren. Es hatte das Potential, das zu werden, was iMeassage nie sein wird, weil es mit ex-MSN und OneDrive auf eine Plattform setzte, die crossplattform war. Statt aber das Potential zu nutzen, kommt jetzt wieder die Ausrede mit „Nutzer hat es nicht angenommen“. Hätte Apple iMessage derart gut versteckt und halbherzig implementiert, sähe es genauso aus. Das Schließen der „Räume“ bevor es gute Alternativem gibt, ist grotesk. Ich hoffe, dass die skype-integration in… Weiterlesen »

0
Kari
10 Jahre her

Familienkalender war bei uns „DAS“ Argument um die Familie mit Windows Phone auszustatten. Und nun ist er weg? Schwachsinn!! Das sollte sich MS nochmal gründlich überlegen. Es verärgert nicht nur bestehende Nutzer, es fehlt damit erneut ein Alleinstellungsmerkmal und Kaufargument für WP. Schade, schade, schade… :-((

0
Nachdenker
10 Jahre her

Danke, Mickeysoft: Die Raum-Idee war optimal für z.B. die örtlich unabhängige Zusammenstellung der wöchentlichen Einkaufsliste durch alle Familienmitglieder (jeder von uns hat sich u.a. auch hierfür ein WindowsPhone zugelegt) – und nun ätsch wird dieses tolle Feature angeschafft. Also greifen wir wieder zu Stift und Papier, denn eine Einkaufsliste via WhatsApp oder SMS oder gar eMail ständig aktuell zu halten funktioniert nicht … Erinnert mich an Vodafone: Vor einigen Jahren hat der Provider etliche dieser Dinger, mit denen man Feeds, Radio, Nachrichten, Wetter usw. via Internet empfangen konnte, verkauft – und dann die Server mit den Webby-Diensten abgeschaltet. Der Kunde… Weiterlesen »

0
Dobermann
Antwort auf  Nachdenker
10 Jahre her

Absolut richtig Nachdenker. In meiner Familie setzte ich Windows Phone bereits seit Jahren ein. Ein wichtiges Argument dafür waren die Räume. Warum MS einfach so mir nichts dir nichts über die Bedürfnisse eines Teils seiner Kunden holtzt, ist mir schleierhaft. Seit Nokia raus ist, wird das immer mehr ein Zwang hin zu dem, was MS meint, was richtig ist. Ich denke, mit dieser Strategie beerdigt MS die Handy Sparte. Es gibt einfach kein Grund mehr für ein Lumia.

0
Fumo
10 Jahre her

Es ist schade ja, aber nicht fair dafür Microsoft alleine die Schild zu geben. Sie wollten ihn WP alles in Hubs zusammenfassen, aber die Leute haben das Designkonzept nicht verstanden. Die Games wurden aus dem Spiele hub entfernt weil viele sie nach der Installation in der Appliste suchten und dann dachten sie wären nicht installiert worden. das Fotohub würde entschlackt, genau so wie das Medienhub (Musik und Video). Man kann nicht erwarten das da Microsoft stur bleibt, schliesslich wollen sie Marktanteile gewinnen und wenn die Masse nicht versteht muss es halt verständlich gemacht werden. ABER, da gibt es schon seit… Weiterlesen »

0
WPuser
10 Jahre her

Die Räume spielen bei mir keine Rolle. In meiner Familie nutzen wir einen gemeinsamen freigegeben Kalender, der wie andere Kalender sehr gut in den Apps integriert ist, für Notizen, Einkaufslisten etc. haben wir ein OneNote Notizbuch und Bilder teilen wir auch über OneDrive. Alles geht auch online am PC. Das hat sich bei uns eben etabliert. Verstehen kann ich die Nutzer trotzdem, never change a running system. Mit meinem Windows Phone bin ich sehr zufrieden.

0
Marco K.
10 Jahre her

Ich find das ist einfach großer Mist. Ich nutze die Räume mit meiner Freundin zusammen sehr ausgiebig. Es war eine schöne Anlaufstelle für alles, was man so plant und braucht. Meine beste Freundin und ihr Freund machen es genauso. Nur nutzen die im Gegensatz zu uns auch noch den Chat der Räume, wodurch es die noch härter trifft. Und ich hatte noch gehofft, man bekommt die Räume mit Windows 10 auch endlich am Rechner. Soviel zu Windows as a Service…

Definitiv die falsche Entscheidung Microsoft. Definitiv die falsche Entscheidung.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH