• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

MixView: „Explodierende“ Live-Tiles in Windows 10 für Phones?

von Königsstein
11. Dezember 2014
in News, Windows 10, Windows Phone
1
Microsoft stellt Ende Januar Windows 10 Consumer Preview vor!
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Windows 10 on Phone

Die Evolution der Live-Tile

Wie wird Windows 10 auf dem Smartphone aussehen? Während wir von der Desktop-Version bereits eine Technical Preview haben, die uns das Grundgerüst der nächsten Evolutionsstufe von Windows zeigt, ist die mobile Version von Windows 10 noch ein Rätsel.

Nun haben wir zumindest von einem Feature erfahren, das in Windows 10 für Phones die Benutzeroberfläche prägen soll. MixView oder auch `flyout tiles‘ wird die Funktion (aktuell) genannt. Es geht dabei um Kacheln, die beim Antippen in mehrere kleinere Tiles „explodieren“, um zusätzliche Benachrichtigungen oder weitere Funktionen offenzulegen.

WindowsCentral will gleich aus mehreren Quellen innerhalb von Microsoft erfahren haben, dass MixView Teil von Windows 10 für Phones werden soll. Gegenüber dem amerikanischen Web-Blog beschreibt ein Insider die Funktion wie folgt:

„…du kannst zum Beispiel die Facebook Tile auswählen. Du drückst einfach für eine Sekunde auf einen speziellen Bereich der Kachel [ein ellipsenförmiges Symbol] und drei neue Kacheln kommen hoch, die dir Mitteilungen, Facebook-Nachrichten usw. zeigen. Wenn du irgendwo außerhalb der Kacheln hinklickst, wird alles wieder normal. Das gibt der ganzen `Live-Tile‘ Sache eine neue Bedeutung. Ich denke das Facebook Feature ist nur ein erster Vorgeschmack auf die vielen Nutzungsmöglichkeiten, die dieses Feature bringt, zum Beispiel für die Musiksteuerung oder Nachrichten Apps.“

Ursprünglich sollte die Funktion mit dem Nokia „McLaren“ eingeführt werden, und mit einer Kinect-artigen Gestensteuerung – genannt 3D Touch – bedient werden. Um die Tiles zum aufpoppen zu bringen, sollte der Benutzer quasi in den Bildschirm hineingreifen. Das geplante flagship-phone wurde zwar auf Eis gelegt und ist bekanntermaßen nie erschienen. Offenbar meint Microsoft aber, dass MixView auch ohne die 3D-Gestensteuerung Sinn macht und dem Metro/Modern UI neues Leben einhauchen wird.

Für die nächste Evolutionsstufe der Live-Tiles orientiert sich Microsoft dabei einmal mehr an seiner eigenen Vergangenheit. Eine Form von MixView findet sich bereits im Zune UI. Die Benutzeroberfläche des (gefloppten) MP3-Players war schon in anderen belangen stilprägend für das heutige Metro Design.

zune_mixview-1
MixView auf dem Zune Player

 

Metro muss sich neu erfinden

Android und iOS haben dieses Jahr eine neue OS Version releast. Während sich die optischen Veränderungen bei iOS 8 in Grenzen halten (das große Make-Over fand bei Apple mit iOS 7 statt) hat Google mit Android Lollipop seine neue Designsprache „Material Design“ eingeführt. Flacher und moderner sind sie nun, die beiden Platzhirsche. Microsoft hat mit seinem Modern Design zwar unbestreitbar die Vorreiterrolle gespielt. Angesichts der Marktüberlegenheit von Apple und Google spielt das für den User aber kaum eine Rolle.

Android hat mit seinen Widgets auch eine Lösung für Benachrichtigungen und Shortcuts auf dem Desktop, die den Live-Tiles in Sachen Funktionalität teilweise überlegen sind (auch wenn ich das Gesamtkonzept bei WP nach wie vor für überlegen halte). So kann man etwa über ein Email-Widget gleich mehrere aktuelle Nachrichten auf dem Startbildschirm angezeigt bekommen oder mit einem einzigen Knopfdruck eine neue Email komponieren.

Windows Phone muss sich also weiterentwickeln und ein Stück weit neu erfinden um in Sachen Design und Bedienkonzept den Vorsprung zu verteidigen, den es lange Zeit hatte.

MiXView klingt für mich hierbei wie ein guter Ansatz, um das Konzept der Live-Tile noch vielseitiger und mächtiger zu machen.

Bis auf weiteres würde ich die Meldung dennoch mit Vorsicht genießen. Auch wenn WindowsCentral in der Regel gut unterrichtet ist und Microsoft das Konzept der „explodierenden Kacheln“ offenbar weiter verfolgt, ist die Entwicklung von Windows 10 ein laufender Prozess und es bleibt abzuwarten, ob es das Feature tatsächlich in die endgültige Version schafft.

 

Was haltet ihr von MixView? Würdet ihr euch die explodierenden Kacheln in Windows 10 für Phones wünschen?

 

Quelle: WindowsCentral.com

Tags: Live-TilesMixViewWindows 10Windows Phone
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows Logos
Windows 10

Die Evolution von Microsoft: Von Windows 95 bis Windows 11

17. Januar 2025
Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)
Microsoft

Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)

21. Februar 2024
Game-Streaming
Gaming

Ist Windows das beste Betriebssystem für Gamer? Vieles spricht dafür

5. Januar 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
1 Kommentar
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
wp78de
10 Jahre her

Klingt interessant.
Ich denke auch, dass hier noch etwas Vorsicht geboten ist. Eine Erweiterung für LiveTiles wird es wahrscheinlich geben, ob diese aber nur für (ausgewählte) 1st-Party-Apps oder nur für bestimmte Apps (etwa Musik-Player) kommt, etc. ist freilich offen.
Mehr Optionen sind in der Regel immer gut, aber das Look&Feel muss auch stimmen.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH