• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Hardware

Prozessor-Krieg: Wie AMD wieder wettbewerbsfähig wurde

von Adrian
7. April 2021
in Exclusives, Hardware
4
Prozessor-Krieg: Wie AMD wieder wettbewerbsfähig wurde
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Wir schreiben das Jahr 2017. Auf dem Markt für Prozessoren sieht es düster aus. Intel schraubt die Preise für seine Chips immer weiter nach oben, während AMD bemüht ist, seine recht altbackenen Prozessoren überhaupt an den Mann zu bringen. Das Kräfte-Gleichgewicht zwischen den beiden großen Prozessorherstellern für PCs ist ins Wanken geraten, es scheint, dass Intel die Vorherrschaft ergreifen und für immer halten wird.

Die Ryzen Reihe bringt das Ende der Intel Dominanz

Noch um das Jahr 2017 herum schien es so, als hätte sich Intel zum Quasi-Monopolisten entwickelt. Die damaligen Produktreihen von AMD — FX, Athlon und Phenom  — konnten den Konkurrenzprodukten von Intel nicht das Wasser reichen. Intel schien, was Performance anging, immer einen Schritt voraus zu sein. Doch ohne erstzunehmende Konkurrenz auf dem PC-Markt wurde der Riese selbstgefällig. Dies führte dazu, dass Intel keine wirklichen Neuerungen entwickelte.

Währenddessen werkelten die Ingenieure von AMD an der Sensation. Da Intel mit einem Minimum an Einsatz und Kosten den größten Gewinn rausschlagen wollte, wurden die Intel-Prozessoren jährlich nur marginal weiterentwickelt. So kam es, dass die Veröffentlichung der neuen Ryzen Reihe Intel in eine schwierige Position brachte. Denn plötzlich hatte Intel Konkurrenz, die nicht nur gleichwertige Prozessoren, sondern teilweise sogar bessere Produkte im Angebot hatte. Aufgrund der starken Preiserhöhungen bei Intel waren plötzlich die Produkte von AMD die Preisleistungssieger.

So wurde das Jahr 2017 zum Blockbuster für alle, die lange auf ein Comeback AMD´s warteten. Dies spiegelte sich auch in einem Bericht von mindfactory wider, aus dem hervorgeht, wie die Verkäufe von AMD Prozessoren drastisch anstiegen und schließlich Intel überholten. Der AMD Ryzen 5 1600 war dabei über weite Teile des Jahres der beliebteste Prozessor.

(Quelle: gamernexus.net)

AMD vs Intel – welcher Hersteller ist nun besser?

Generell lässt sich so eine Frage nicht pauschal beantworten. Auch wenn AMD seit 2017 wieder enorm zugelegt hat, hat auch Intel nicht komplett geschlafen. Das Heißt, dass Intel im Jahr 2021 selbstredend immer noch sehr gute Modelle hat, die gerade Performance-technisch ganz vorne mitspielen.

Wer einen Allrounder Prozessor sucht, der sowohl im Bereich Gaming, als auch im Bereich Videobearbeitung und Office gute Ergebnisse liefert, der sollte sich den AMD Ryzen 5 3600 anschauen. Dieser ist 2019 erschienen und basiert auf der Zen 2 Architektur. Wer allerdings lieber High End Computerspiele zocken möchte, der sollte tiefer in die Tasche greifen. Hier empfiehlt sich ein AMD Ryzen 5 5600X. Doch gerade wenn es um einen Oberklassen-CPU geht, der für profesionelle Videobearbeitung genutzt werden soll, hat Intel wieder tendentiell die Nase vorn. Hier kann zum Beispiel der Intel Core i9-10900KF  sein volles Potenzial ausschöpfen.

Fazit: Der Kampf um das Zepter läuft auf Hochtouren

Auch heute noch ist der Firmenname “AMD” für viele ein Begriff für Zweitklassigkeit. Das liegt vor allem an dem Imageschaden, den die Firma als ewiger Zweiter und Budget-Alternative erlitt. Doch seit 2017 hat sich das Blatt merklich geändert. Seit der Einführung der AMD Ryzen Reihe hat die Intel-Core-i-Serie einen starken, wenn nicht sogar überlegenen, Konkurrenten. Zudem setzen sich vor allem bei Laptops immer mehr Prozessoren mit der energieeffizienteren ARM-Architektur durch, bei denen Qualcomm und neuerdings Apple die Nase vorn haben. Der “CPU-Krieg” bleibt also spannend.

Auch interessant: 

  • Apple WWDC 2020: Goodbye Intel, Hello New iMac
  • Intel veröffentlicht neue Lakefield Prozessoren

 

Tags: AMDAMD ProzessorAMD Ryzenintel
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Prozessor-Krieg: Wie AMD wieder wettbewerbsfähig wurde
Hardware

CPU-Test: 3 Preis-Leistungs-Sieger im Vergleich

18. April 2021
Surface Laptop 4: Intel oder AMD? Die neuen Prozessoren im Vergleich
News

Surface Laptop 4: Intel oder AMD? Die neuen Prozessoren im Vergleich

14. April 2021
Surface Laptop 4
Surface

Surface Laptop 4: Preise und Termin geleaked!

9. April 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
4 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
volker
15 Tage her

Ist doch scheiße egal, Hauptsache das ding funktioniert

1
eichlhoernchen
14 Tage her

Preis und Leistung müssen stimmig sein. AMD ist da deutlich besser für mich aber andere haben andere Vorstellungen. Grundsätzlich gilt: Es gibt kein besser auf der Welt sondern nur anders.

1
Adrian
Verfasser des Artikels
Antwort auf  eichlhoernchen
14 Tage her

Ich habe auch einen AMD Ryzen und bin sehr zufrieden damit! Die Bewertungen auf Amazon sprechen auch Bände! 🙂

0
Soeren
Antwort auf  Adrian
13 Tage her

Kann ich von meiner Seite nur bestätigen. Fand die Preis/Leistung damals gut und bin bis heute absolut zufrieden mit meinem Ryzen und habe es noch nie bereut, einen gekauft zu haben.

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows 10
    • Anleitungen
  • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN