In diesem Tipps und Tricks wollen wir euch die LumiaPhoneTestApplication vorstellen und kurz erläutern.
Ihr kennt das sicherlich, ihr habt auf eurem Lumia ein Update vollzogen, und auf ein mal funktioniert die eine oder andere Sache nicht mehr. Man stellt sich daraufhin die berechtigte Frage: Ist es ein Softwarefehler, oder hat sich die Hardware verabschiedet?
Mit der LumiaPhoneTestApplication könnt ihr Hardwarefehler an euren Lumias ganz einfach selber diagnostizieren.
Das Tool wird auch von Microsoft selbst, bzw dessen zertifizierten Servicestationen verwendet. Auch diese überprüfen nach Einsendung eines defekten Gerätes zunächst, welcher Defekt vorliegt.
Zusätzlich, zur Diagnose, könnt ihr das Tool auch dazu nutzen, euer Lumia auf den neuesten Stand zu setzen.
Jedes mal, wenn ihr euer Lumia an den PC anschließt, wird automatisch überprüft, ob eure Firmware aktuell ist. Ist sie es nicht, schlägt euch das Tool vor, diese zu aktualisieren.
Damit ihr euer Gerät nicht "blind" einschicken müsst, könnt ihr im Vorfeld selber folgende Hardware mit der LumiaPhoneTestApplication überprüfen:
- Ladegerät-Test
- Test kabelloses Ladegerät
- Selbsttest
- SIM-Kartentest
- Audio-Test
- Näherungssensor-Test
- Beschleunigungsmesser-Test
- Touch-Test
- Tasten-Test
- Vibra-Test
- Umgebungslichtsensor-Test
- Mikrofon-Test
- Camera flash Test
- Display-Test
--- Download LumiaPhoneTestApplication ---
Anwendung:
- ladet euch die LumiaPhoneTestApplication aus oben stehenden Link herunter
- installiert das Tool auf eurem PC
- startet im Anschluss das Tool
- schließt euer Lumia an euren PC an
- wählt den entsprechenden Test aus
- folgt den weiteren Anweisungen des Tools
Nach Abschluß des Tests könnt ihr das Ergebnis speichern. Ist der Test negativ ausgefallen, dann liegt kein Hardwarefehler vor, so dass ihr von einer fehlerhaften Software ausgehen könnt. Ist der Test hingegen positiv ausgefallen, dann habt ihr folgende zwei Möglichkeiten:
- Ihr wendet euch an den jeweiligen Händler, wo ihr euer Gerät erstanden habt
- Ihr wendet euch direkt an Micrsoft, wie, erfahrt ihr jetzt:
- öffnet die Gerätesupport-Seite von Microsoft
- ihr könnt direkt auf "Gerät reparieren" klicken, müsst euch jedoch als nächtes mit eurem Microsoft Account anmelden
- wenn euer Gerät noch nicht registriert ist, wird das automatisch abgefragt, auch der Garantiestatus wird zeitgleich überprüft
- erstellt einen Supportantrag
- im Antrag müsst ihr neben euren persönlichen Daten auch euren jeweiligen Defekt beschreiben, ihr könnt dazu den Bericht aus dem Tool nutzen
- im nächtsen Schritt druckt ihr den Supportaufkleber aus
- zum Schluß, verpackt euer Lumia und schickt es via UPS zum jeweiligen Reparaturservice
- öffnet die Gerätesupport-Seite von Microsoft
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und hoffe im richtigen Thema zu schreiben.
Besitze auch ein Lumia 930 mit den defekten Mikrofonen 3 und 4.
Meine Frage wäre nun : soll ich mit dem Handy, bevor ich es zum MM bringe oder zu Microsoft schicke , auf W8.1 zurückgehen ?
Ich meine, wegen der Garantie, da es ja noch kein offizielles Upgrade auf Windows Mobile 10 gibt.
Allerdings kann ich mit W8.1 den Fehler nicht vorzeigen.
Oder soll man auf das offizielle Upgrade warten und dann einschicken ?
falls ich hier Falsch bin bitte verschieben oder löschen.
Gruß
Waidl
Hallo Waidl,
willkommen bei WindowsUnited.de
hier bist du mit deinem Mikro Problem absolut richtig.
Ist es denn so, dass bei dir unter WP8.1 der Test negativ (alle Mikrofone funktionieren) ausfällt, jedoch unter W10M auf einmal Mikro 3 und 4 defekt sind? Bleiben sie defekt, wenn du wieder WP8.1 zurück gehst?
Nun, theoretisch kannst du dein 930 auch mit der aktuellsten Preview bei Microsoft einsenden, da das Preview Programm ja offiziell von Microsoft unterstützt wird. Wenn du allerdings noch warten kannst/willst und es deine Garantie zulässt, kannst du natürlich auch noch auf den offiziellen Rollout von W10M warten, sofern der denn irgendwann mal auch wirklich statt findet.
Hallo Benski,
danke für die schnelle Antwort.
habe nun nochmal die WP8.1 auf mein Handy gemacht und bin zum gleichen Ergebnis gekommen.
Das heißt, ich habe zwar beim Video wieder einen Ton allerdings mit dem „LumiaPhoneTestApplication “ bei Mikrofon 3 eine ganz leise Wiedergabe
und Mikrofon 4 gar keinen Ton. Genau wie bei W10M (ausgenommen Ton bei Videoaufnahme).
Das heisst dann doch , es sind zwei Mikrofone defekt , oder ?
Werde noch ein paar Wochen auf das offizielle Rollout von W10M warten und dann zu MM gehen und einschicken .
Gruß
Waidl
Dann leidest du eindeutig unter dem Hardware Defekt, der mit W10M erst aufgedeckt wird.
Wenn du dein 930 schon auf 8.1 zurück gesetzt hast, dann würde ich es direkt zum Support bringen (via Microsoft dauerts in der Regel 7 Werktage). WEnn du allerdings noch auf das 930 angeweisen bist, dann must du mit dem Defekt leider leben müssen. So oder so, tut mir leid, dass du betroffen bist.
Dankeschön,
nächste Woche bringe ich es weg. Habe noch ein älteres Handy als Reserve.
Wenn ich es wieder habe , gebe ich eine kurze Rückmeldung.
sehr gut. bin ich gespannt.
Ich hab heute mein 930 auf WP8.1 zurück gesetzt, da ich nun seit Installation der 10586.122 ebenfalls keinen Ton mehr hatte. Auch mit 8.1 kommt mit den Testtool nix mehr bei Mic 4 und nur sehr leise bei Mic 3 an.
Dementsprechend Hardreset bei 8.1 gemacht und den Serviceaufkleber ausgedrückt. Meins geht am Montag Richtung Ungarn auf die Reise…
Benski, es war eine echte Odyssee dem wahren Problem auf die Schliche zu kommen.
waidl sagt
Das heißt, ich habe zwar beim Video wieder einen Ton allerdings mit dem „LumiaPhoneTestApplication “ bei Mikrofon 3 eine ganz leise Wiedergabeund Mikrofon 4 gar keinen Ton. Genau wie bei W10M (ausgenommen Ton bei Videoaufnahme).
Das heisst dann doch , es sind zwei Mikrofone defekt , oder ?
Korrekt – die Lumia Test Application arbeitet unabhängig vom installierten OS. D.h. wenn dieses defekte Mikrofone feststellt dann sind diese auch defekt.
Dieses Tool wird auch vom Microsoft Support verwendet.
WP8.1 „verschleiert“ (unabsichtlich?) den Defekt dadurch wie es die Mikrofone mischt – W10M macht dies anders und so kommt der Defekt zum vorschein. Man kann hier durchaus von einem „verstecktem Defekt“ sprechen.
Hierdurch stellt sich auch die Frage wie und ob überhaupt Mic 3 & 4 unter WP8.1 verwendet werden. Auch ist fraglich wie Microsoft mit dem Problem umgehen wird, denn nach dem offiziellem W10M Rollout wird es sehr viele 930 Besitzer treffen. Ich hoffe nicht dass Microsoft den Hardwarefehler per Software kaschieren will wie es unter WP8.1 der Fall ist.
Evtl. ist dieser Hardware defekt sogar einer der Gründe für die anhaltenden Verzögerungen beim W10M Rollout for WP8.1 Geräte.
Ich habe da Lumia-930 mit Win-10-m build .168
Test ohne Testprogramm, einfach Video erstellt, frei gesprochen und ne Aufnahme mit dem Sprachrekorder gemacht.
- Spracherkennung (Kontakt anrufen) –> funktionstüchtig
- Audio bei aufgezeichneten Videos –> funktionstüchtig
- Freisprechen während Anruf –> funktionstüchtig
- Sprachrekorder -> funktionstüchtig
Gruß Jakker
Dann bist du definitiv nicht vom Bug betroffen. Sehr gut für dich
Hallo hier bin ich wieder.
hatte das Handy am 9.3.2016 nach Ungarn geschickt und heute wieder erhalten.
Habe die Mikrofone mit WP 8.1 und der „LumiaPhoneTestApplication“ getestet und alle vier funktionieren wieder.
Zum upgrade auf W1oM hatte ich heute leider noch keine Zeit, bzw. warte ich wahrscheinlich ( soll ja jetzt starten) auf den offiziellen Rollout.
Gruß
Waidl
Hallo waidl
danke dir für dein Feedback.
Welche Mikros wurden denn alle getauscht? Das kann man dem ServiceBericht entnehmen (steht ganz unten).
Auch mein 930 ist inzwischen aus Ungarn zurück, und auch bei mir funktionieren nun alle Mikros Ordnungsgemäß (8.1 als auch W10M mit Insider Preview).
Bei mir wurde, laut ServiceBericht, nur das 4. Mikro getauscht, was mich auch nicht verwundert, denn laut Test war bei mir auch nur dieses defekt.
Servus Benski
laut Bericht : MIC SMD OMNI HP Malcolm 4x3x1
defekt lt. Test waren 3 und 4 .